von Günter Roth
Im folgenden Beitrag sollen die Hintergründe der aktuellen Krisenpolitik und des Ausnahmezustands in einem größeren Zusammenhang einer schon länger andauernden Tendenz zur technokratischen Krisenpolitik mit einer besorgniserregenden Aushöhlung der Demokratie beleuchtet werden.
Krisen und Ausnahmezustand als „neue Normalität“?
Nachdem die World Health Organization (WHO) am 11.3.2020 eine „Pandemie“ aufgrund von Coronaviren (SARS-Cov‑2/COVID-19) ausrief, herrscht in Deutschland und in vielen anderen demokratischen Staaten mehr oder weniger ein politischer „Ausnahmezustand“, der französische Präsident Macron sprach sogar von „Krieg“. Der Ausnahmezustand, definiert als kriseninduzierte Expansion von Exekutivkompetenzen, wurde indes schon länger in vielen demokratischen Staaten immer mehr quasi zur „normalen Regierungstechnik“ (vgl. Agamben, 2004; Lemke, 2017). Besonders deutlich wurde die andauernde Nutzung des Ausnahmezustands in den USA seit dem 11.9.2001, jedoch haben immerhin 76 von 86 als Demokratien eingestufte Staaten zumindest schon Regelungen zum Ausnahmezustand getroffen (vgl. Förster, 2017). Das Beispiel des permanenten Ausnahmezustands in den USA seit 9/11 zeigte besonders drastisch, welch unglaubliche Erosion der politischen Kultur infolge einer entfesselten Krisenwahrnehmung selbst in vermeintlich „reifen Demokratien“ entstehen kann, wobei u.a. Verschleppungen und willkürliche Inhaftierungen, Folter oder gezielte Exekutionen ohne Anklage und rechtsstaatliche Verfahren und Kontrollen zeigen, dass im Ausnahmezustand fast alles möglich wird (vgl. Förster, 2017, S. 304). Zwar wurde in den USA inzwischen wieder einiges am Rechtsstaat restauriert, die Befugnisse der Geheimdienste eingeschränkt und Kontrollmechanismen gestärkt (ebd. 317 f.). Indes wurde aber weder das Gefangenenlager Guantanamo geschlossen noch der „Drohnenkrieg“ mit der Exekution von Terrorverdächtigen gestoppt, womit uralte, fundamentale Rechtsprinzipien der Habeas Corpus Akte liquidiert bleiben, weil die Betroffenen nicht einmal eine Anklage und rechtliches Gehör sowie ein ordentliches Rechtsverfahren erhalten. Auch die durch Edward Snowden aufgedeckte flächendeckende geheime globale Überwachung durch die National Security Agency (NSA), unter weitgehender Missachtung bürgerlicher Grundrechte, unterstreicht die unglaubliche Macht und die Gefahren entfesselter staatlicher Sicherheitsapparate in Krisen, wobei die in der Krise ausgeweiteten Befugnisse von Sicherheitsapparaten nach Abklingen der Krisenwahrnehmungen meist nicht oder nur unwesentlich wieder zurückgefahren werden (vgl. Hirsch, 2020).
Seit 2020 wurden auch hierzulande infolge der „Corona-Krise“ außerordentliche Exekutivrechte angeordnet und durchgesetzt, d.h. die Bundesregierung und die Regierungen der Länder haben sehr weitreichende, außerordentliche Kompetenzen, womit — bis dato kaum vorstellbare — Einschränkungen des öffentlichen Lebens und von Grundrechten als sog. Shutdown“ oder „Lockdown“ durchgesetzt wurden. Dazu zeigen diverse „Überreaktionen“ der Polizei, wohin es führt, wenn sich Exekutivorgane im Ausnahmezustand von rechtlichen Beschränkungen frei fühlen (vgl. Hirsch, 2020). Zwar wurden die außerordentlichen Exekutivkompetenzen formal vom Parlament beschlossen, jedoch sehen juristische Fachleute aufgrund fehlender Präzisierungen und der Offenheit als Generalklausel gravierende rechtsstaatliche Probleme sowie eine „Selbstentmachtung des Parlaments“, wobei die Gesetzgebung zudem unter hohem öffentlichen Druck und Zeitdruck zustande kam.[1] Dabei wurde der Ausnahmezustand gar nicht auf die 1968 (gegen Massenproteste) durchgesetzten Notstandsregelungen des Grundgesetzes gestützt, er gründet auf dem einfachgesetzlichen Infektionsschutzgesetz,[2] wodurch der Bundesgesundheitsminister (sowie die Länderregierungen) ermächtigt wurden, per Verordnung weitreichende Grundrechtseinschränkungen zu verfügen und wobei neuerdings eine Art Automatismus der „Bundes-Notbremse“ eingefügt wurde, wonach ab gewissen Melderaten positiver Testergebnisse pro Bevölkerung und Zeitraum (sog. Inzidenzwerte) Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und Betriebsschließungen unmittelbar im ganzen Land verfügt wurden (vgl. kritisch dazu z.B. Kluckert).
Zusammengefasst bringt Hirsch die „Corona-Maßnahmen“ so auf den Punkt: „Die Verfassung wurde einfach nicht beachtet“ und: „Heraus kam ein autoritärer Staat unter Beibehaltung eines institutionell-demokratischen Beiwerks“ (Hirsch, 2020). Denn die Exekutivermächtigung kam zudem in einem für Krisensituationen typischen Eilverfahren zustande, ohne nähere Prüfung der Notwendigkeit, Eignung und Verhältnismäßigkeit, ohne eine umfassende Expertenanhörung und ohne eine kontroverse parlamentarische Diskussion, insbesondere zu Beginn der Krise, als alle Parteien im Bundestag zustimmten oder sich enthielten: „Das Parlament ordnete sich überstürzt der Regierung unter und degradierte sich damit gegenüber der Exekutive zu einer zweitrangigen Institution. Die Parlamentarier vergaßen ihre Kontrollfunktion gegenüber der Regierung. Anstatt sich als Ort der Debatte, Beratung und des Austauschs zu begreifen, begnügte sich das Parlament mit dem Status einer gegenzeichnenden Behörde (Merkel, 2020, S. 448). Ergänzend muss allerdings betont werden, dass immerhin einige Gerichte vereinzelte Maßnahmen der Exekutive wieder aufhoben, vor allem mit der zunehmenden Zeit und angesichts sinkender Infektionszahlen, allerdings blieb die Bereitschaft zur grundsätzlichen Prüfung der Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit doch recht gering, weil der Exekutive in solchen Fällen grundsätzlich ein großer Entscheidungsspielraum zugestanden wird (vgl. Knieps, 2020; Kämmerer & Jischkowski, 2020).
Dazu kommt nicht zuletzt, dass auch beim Volk selbst eine weit überwiegende Unterstützung der Regierung und des Ausnahmezustands verzeichnet wurde, weshalb im Folgenden die Hintergründe der aktuellen Krisenpolitik und des Ausnahmezustands in einem größeren Zusammenhang einer schon länger andauernden Tendenz zur technokratischen Krisenpolitik beleuchtet werden sollen. Tatsächlich ist die Lage in Krisen kompliziert oder vertrackt, wobei es angesichts der von Agamben aufgezeigten Tendenz zur „Normalisierung“ oder der Nutzung des Ausnahmezustands in einem weiter bestehenden demokratischen Rechtsstaat um die Gefahr der schleichenden Aushöhlung oder Erosion von Demokratie und Rechtsstaat geht, ohne dass offen oder insgesamt ein Umkippen in eine Diktatur ersichtlich wäre. Damit stellt sich die Frage nach dem Grad oder der Reichweite der krisenbedingten Ausweitung und Konzentration von Exekutivkompetenzen und inwiefern die demokratische, rechtsstaatliche Kontrolle noch funktioniert oder außer Kraft gesetzt ist. Insbesondere stellt sich aber die Frage nach den Begründungen und der Legitimation der Ausweitung von Exekutivkompetenzen mit den Hintergründen der enormen Folgebereitschaft und Duldsamkeit der Bürgerinnen und Bürger angesichts von „Krisenwahrnehmungen“ als Problem der demokratischen politischen Kultur. Dabei zeigt zunächst der folgende Blick zurück, dass Krisenwahrnehmungen und Krisenpolitik bereits seit längerem eine zentrale Rolle in den „real existierenden“ Demokratien und Wohlfahrtsstaaten einnehmen, worauf der aktuelle Ausnahmezustand aufbaut. Hierbei spielen wiederum wissenschaftliche „Krisentheorien“ und damit verbundene „Krisendiskurse“ sowie Medien eine zentrale Rolle der Legitimationsbeschaffung für eine scheinbar „alternativlose“, technokratisch-autoritäre Politik.
Hintergründe von Krisenwahrnehmungen & Krisenpolitik
Krisenwissenschaften & Krisentheorien
Den heute üblichen Krisenbegriff hat zunächst die Medizin geprägt und den aus dem Griechischen stammenden Begriff Krisis (für Unterscheidung, Meinung, Urteil oder Entscheidung) seit dem 14. Jahrhundert zur Frage der Entscheidung über Leben oder Tod zugespitzt, was bis zum 19. Jahrhundert ins Militärische und in Staatstheorien überging, zumal der Staat oft in Analogie zum menschlichen Körper aufgefasst wurde (vgl. Graf, 2020). Im 20. Jahrhundert breiteten sich dann gesellschaftliche Krisenwahrnehmungen quasi endemisch aus und es gibt kaum noch einen Bereich, in dem nicht schwere soziale Probleme oder Krisen ausgemacht wurden: Von A wie Arbeit bis Z wie Zusammenhalt, alles scheint in der Krise, ob Wirtschaft und Finanzen, Demokratie und Staat, Bevölkerung, Familie sowie nicht zuletzt Natur und Klima (vgl. Graf, 2020).
Als einer der ersten und wirkmächtigsten „Krisentheoretiker“ vertrat Karl Marx die These einer zwangsläufig krisenhaften Entwicklung der kapitalistischen Gesellschaft, womit er wesentlich zu Krisenwahrnehmungen im 20. Jahrhundert beitrug. Aber auch ohne Marx waren und sind soziale Probleme und Krisen für die Sozialwissenschaft quasi tägliches Brot oder ihr „Kerngeschäft“, so dass z.B. von der Soziologie als „Krisenwissenschaft“ gesprochen wurde (vgl. Sewing, 1983). Dabei lässt sich ein Soziales Problem ganz allgemein als Differenz zwischen einem gewünschten „Soll“ und dem realen „Ist“ definieren, d.h. die Sozialwissenschaften (wie auch Medien) überwachen soziale Normen und deren Einhaltung oder Abweichungen in „modernen“, sich dynamisch wandelnden, anonymen, marktgesteuerten, arbeitsteiligen Gesellschaften, gegen die u.a. von Durkheim aufgezeigten Gefahren der Anomie“ oder Desintegration.
Neben der Diagnose und Analyse des Hintergrunds sozialer Probleme und Krisen werden von den sozialwissenschaftlichen Krisentheorien in der Regel zugleich vermeintlich hilfreiche Therapien oder Rezepte angeboten, wie z.B. von Marx & Engels der Kommunismus, der in einem „letzten Gefecht“ erkämpft werden sollte, um die ungleiche Kapitalakkumulation sowie krisenproduzierende Klassenkämpfe zu überwinden und eine klassenlose, endgültig friedliche Gesellschaft herzustellen. Bekanntlich kam es anders, die bis heute anhaltenden Kämpfe (auch wenn nicht alle als Klassenkämpfe interpretiert werden können) waren und sind sehr blutig und das Projekt Kommunismus entwickelte sich weniger paradiesisch als erhofft, bis dieser sogar seit 1989/90 selbst in einen kritischen oder letalen Zustand überging.[3] Ungeachtet dessen war und ist es aber nicht nur bei Marx eine typische intellektuelle Strategie, die komplexe Wirklichkeit in Krisenszenarien zu dramatisieren, um soziale Probleme oder Krisen zu identifizieren, zu mahnen und zu kollektiven Handlungen zu motivieren (vgl. Graf, 2020, S. 33).
Wenn „Krisen“ diagnostiziert oder diskutiert werden, die gesamtgesellschaftlich und politisch relevant erscheinen, verbreiten sich angesichts der damit assoziierten existenzbedrohenden Fragen von Leben und Tod grundsätzlich Gefühle von Unsicherheit und Angst, es entsteht ein enormer Zeit- und Handlungsdruck, d.h. eine Konzentration und Verengung des Blicks auf das existentiell Notwendige, Wesentliche und Evidente, was aber auch bis zu panischen Reaktionen reicht. Entsprechend erfahren in Krisensituationen warnende Akteure und bedrohliche Informationen zwangsläufig mehr öffentliche Aufmerksamkeit, was auch ein Grund für die Zunahme der mahnenden Kassandrarufe darstellt. Inwieweit die von den modernen wissenschaftlichen und intellektuellen „Auguren“ und „Propheten“ aufgezeigten Krisenszenarien dann aber tatsächlich eintreten und ob die verordneten „Rezepte“ oder „bitteren Pillen“ am Ende nötig oder hilfreich waren, ist ex post meist nicht mehr objektiv zu bewerten und interessiert auch nur noch als wissenschaftliche und historische Frage. So zeigte sich z.B. auch der Kapitalismus trotz aller Prophezeiungen und Krisen zumindest bisher als äußerst robust und hat sich seit 1990 (nach der Transformation „real-sozialistischer“ Konkurrenzregime) sogar mehr oder weniger global durchgesetzt, immer weitere Regionen und Bereiche der Kapital- und Marktlogik unterwerfen und aus jeder Krise und durch fundamentale Kritik gestärkt hervorgehend (vgl. Boltanski & Chiapello, 2001). Fehleinschätzungen wissenschaftlicher Krisenanalysen lassen sich aber beliebig anführen. Z.B. kursieren seit Jahrzehnten erschreckende Prognosen einer „demographischen Krise“ als Alterung und Rückgang der Bevölkerung, womit u.a. der Ab- und Umbau der Rentenversicherung seit 2002 begründet wurde. Indes stieg entgegen aller Prognosen bis heute die Zahl der Bevölkerung aufgrund der unterschätzten Zuwanderung immer weiter an; das Geschäft mit dem „demographischen Wandel (oder Schwindel)“ gedeiht aber unverdrossen weiter (inzwischen liegt beim Statistischen Bundesamt die 14. koordinierte Bevölkerungsprognose vor, ohne dass die „Fehlprognosen“ öffentlich groß diskutiert wird. Wie gewagt solche weitreichenden Krisen- und Zukunftsszenarien sind, offenbart ein einfaches Gedankenexperiment zu den demographischen Prognosen: Würde die gängige „Vorausberechnung“ der Bevölkerungsentwicklung um gut 100 Jahre zurückverlegt und wären damals vergleichbare Szenarien bis 1950 oder 1960 statt 2050/60 angestellt worden, wären diese schon durch den 1. Weltkrieg ad absurdum geführt worden. Das heißt, dass die wissenschaftliche Prognostik selbst als soziales Phänomen analysiert werden sollte und als technokratische Hybris, zumal sie politisch meist eine fragwürdige Rolle einnimt, weil sich hierbei Wissenschaft, Politikberatung und ökonomische Interessen zu einer eher trüben Brühe vermischen.
Neben der wachsenden sozialen und politischen Aufmerksamkeit für Soziale Probleme, Risiken und Krisen haben aber, v.a. infolge des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und Wohlstands, technisch induzierte Risiken und daraus erwachsende Anforderungen des „Risikomanagemetns“ durchaus zugenommen, wobei diese, z.B. bei der Atomenergie, regional wie zeitlich zunehmend entgrenzt und kaum noch beherrschbar scheinen (so zeigen u.a. Katastrophen wie Tschernobyl, Fukushima oder das Problem des ewig strahlenden und zu überwachenden Atommülls), weshalb Ulrich Beck (1993) eine „Risikogesellschaft“ konstatierte. Mit der Ausweitung von Risikotechnologien einerseits, wachsenden Sicherheitstechniken und Möglichkeiten des Risikomanagements andererseits stelllen sich aber politisch brisante, „neuartige Herausforderungen an die Demokratie“, so Ulrich Beck, mit der Gefahr eines „legitimen Totalitarismus der Gefahrenabwehr“, als wissenschaftlich-technischer Autoritarismus, weil es nicht einfach ist, angesichts sich abzeichnender globaler Gefahren überhaupt noch politische Alternativen aufzuzeigen (Beck, 1993, S. 106) Bereits 1977 hatte Robert Jungk in seinem Buch „Der Atomstaat„ auf solche gesellschaftlichen und politischen Folgen der Atomenergie hingewiesen, die er neben den unmittelbaren Gefahren der Radioaktivität vor allem in der enormen Ausweitung der Sicherheitsapparate und in Einbußen bürgerlicher Freiheiten sah. In einer ähnlichen Stoßrichtung, ja noch weitergehender, sieht Furedi eine Ausweitung von Ängsten in einem Jahrhundert oder einer „Kultur der Angst„, die insbesondere auch den persönlichen, alltäglichen Bereich ergreift:
„Fear is not simply associated with high-profile catastrophic threats such as terrorist attacks, global warming, AIDS or a potential flu pandemic; rather, as many academics have pointed out, there are also the ‚quiet fears’ of everyday life. … Today’s free-floating fear is sustained by a culture that is anxious about change and uncertainty, and which continually anticipates the worst possible outcome. This ‚culture of fear’, as I and others have called it, tends to see human experience and endeavour as a potential risk to our safety. Consequently, every conceivable experience has been transformed into a risk to be managed.“ (Furedi, 2007).
Ein Hintergrund der zunehmenden Wahrnehmung von Risiken, Unsicherheit und Angst sind aber auch die enorm gestiegenen Erwartungen an die Sicherheit, Wohlfahrt und Gesundheit oder das Glück von Bürgerinnen und Bürgern, d.h mit dem wachsenden Wohlstand und Möglichkeiten wuchs auch eine angsterzeugende Fallhöhe und Sorge um Risiken, Sicherheit oder Wohlfahrtsverluste. Im 20. Jahrhundert wuchsen nicht nur die gesellschaftlich produzierten Risiken, sondern auch die technischen wie ökonomischen sowie politischen Möglichkeiten zur Gewährleistung von Sicherheit und Wohlfahrt, wobei vor allem der „Sozial- oder Wohlfahrtsstaat“ zum allgegenwärtigen Krisenmanager wurde, der als kapitalistischer Staat aber immer zugleich (direkt oder indirekt) auch ein Krisen- und Angsterzeuger ist.
Der kapitalistische „Wohlfahrtsstaat“ als Krisenmanager und Krisenerzeuger
Der Wohlfahrtsstaat hat nicht nur ein dichtes Netz sichernder, fürsorglicher, vorsorgender Versicherungen und Institutionen zur Gewährleistung sozialer Sicherheit, Erziehung, Bildung usw., quasi von der Wiege bis zur Bahre (vgl. Ewald, 1998) entwickelt, sondern auch enorme militärische und polizeiliche Sicherheitsapparate ausgebildet. Der Wohlfahrtsstaat „managed“ die wachsenden technischen wie sozialen und politischen Risiken der kapitalistischen Industriegesellschaft, wobei er als „Klassenkompromiss“ nicht nur die „kapitalistische Bestie“ einhegt oder „bändigt“, sondern sie überhaupt erst züchtet (siehe dazu ausführlich hier). Dabei bleiben bis heute anhaltende soziale Probleme, Risiken und Krisenherde, die zumindest zu einem großen Teil als direkte oder mittelbare Folge sozialer Ungleichheit und Klassenkämpfe in kapitalistischen Gesellschaften interpretiert werden können und die eine ständige Quelle von Unsicherheit, Angst und Krisen darstellen. Dieses Krisenpotential zeigt sich insbesondere an Hunger und Armut, was in hohem Maße konfliktfördernd ist (vgl. Braithwaite, Dasandi & Hudson, 2016; Tollefsen, 2020; Nafziger & Auvinen, 2002; Stewart, 2002).[4]
Die grundsätzlich kriseninduzierende Tendenz kapitalistischer Gesellschaften unterstreichen z.B. Analysen der Hintergründe des 1. Weltkriegs, wobei klassische marxistisch–imperialistische Theorien durchaus von empirischen Fakten gestützt werden (vgl. Hauner, Milanovic & Naidu, 2017).[5] Bis heute zeigen sich die krisen- und konfliktträchtigen Züge der kapitalistischen Konkurrenzwirtschaft (Ungleichheit, Unterkonsumption, Überakkumulation und Militarisierung), so dass mehr als fraglich ist, inwiefern die immer größer werdenden militärischen Gewaltarsenale, welche allen voran und mit großem Abstand die USA angehäuft haben (vgl. SIPRI), tatsächlich stabilisierend und friedenssichernd wirken (wie meist behauptet wird) oder nicht vielmehr krisenfördernd. Jedenfalls hat v.a. die USA als hegemoniale kapitalistische Leitmacht immer wieder eine Strategie des „bomb-and-build“ verfolgt, zuletzt im sog. „Krieg gegen den Terror“ und im Irak-Krieg seit 2003, so dass die These eines inneren Zusammenhangs zwischen global capitalism, global war and global crisis (vgl. Bieler & Morton, 2018, 250 ff.) nicht leicht von der Hand zu weisen ist.[6]
Gegen die These der kriseninduzierenden Politik kapitalistischer Wohlfahrtsstaaten wird häufig eingewandt, dass diese als Demokratien in der Regel doch grundsätzlich friedfertig und sozial seien, insbesondere gegenüber anderen Demokratien (Hegre, 2014). Die hier nicht näher auszuführende These des „democratic oder capitalistic peace“ übersieht aber, dass es zahlreiche und gravierende Ausnahmen gibt, z.B. offene oder verdeckte militärische Interventionen von Seiten der USA im sog. „kalten Krieg“, die relativ unabhängig vom Regimestatus der betroffenen Staaten erfolgten (vgl. O’Rourke, 2018). Dazu kommt, dass auch die „real existierenden“ Demokratien oft nicht gut funktionieren und mehr oder weniger unvollständig oder in einem mehr oder weniger defekten Zustand sind, wie z.B. wiederum (aber nicht nur) in den USA (vgl. Hobson, 2017). Während von linker Seite Krisen eher als Folge kapitalistischer Widersprüche verstanden werden, betonen auf der anderen Seite Liberal-Konservative schon lange die Gefahr der „Selbstüberforderung“ oder selbst erzeugter Krisen des Wohlfahrtsstaats durch eine „Inflation“ von Ansprüchen, für die es keine Grenzen oder „Stopregeln“ gebe (Luhmann, 1981; Schäfer, 2008).
Medien und die Wahrnehmung von Angst und Krisen
In Krisen und im Ausnahmezustand gehören Gefühle der Bedrohung und Angst zu den vorrangigen Motiven, dass sich Bürgerinnen und Bürger intuitiv gemeinsam hinter der Regierung oder Fahne gegen bedrohliche Feinde sammeln („rally „round the flag“) und bereit sind, der Exekutive weitreichende Kompetenzen einzuräumen sowie große Einschränkungen von Freiheit oder Entbehrungen hinzunehmen. Für die grassierende, oft übertriebene, Wahrnehmung von Risiken und Angst spielen in modernen Gesellschaften vor allem Medien (insbesondere bewegte Bilder des Fernsehens) eine wesentliche Rolle, wobei Analysen zeigen, dass Ängste und Gefühle von Unsicherheit gegenüber Kriminalität, Terror usw. um so größer und verzerrter ausfallen, je mehr Menschen Medien und vor allem Fernsehen konsumieren (insgesamt zeigen sich zudem Jüngere und Frauen ängstlicher als Ältere und Männer) (vgl. Nellis & Savage, 2012). Dem liegt eine wettbewerbliche Ökonomie und eine Logik des Kampfs um Aufmkerksamkeit zugrunde, so dass sich Medien zwangsläufig weit überproportional auf negative, emotional bewegende und „spektakuläre“ Vorkommnisse wie Katatsrophen, extreme Kriminalfälle und Terroranschläge wie 9/11 oder eben aktuell Covid-19 fokussieren.[7] Entsprechend berichten Medien in „Krisensituationen“ besonders intensiv und stark überproportional, mithilfe dramatischer, zugespitzter Bilder und Storys, oft anhand einprägsamer, rührender Einzelschicksale. Die besonders „einschlägigen“ Bilder und Storys sind dann meist in allen Kanälen in schier endlos anmutender Wiederholung zu sehen, dem sich kaum jemand entziehen kann, weil in Situationen wie „9/11“ oder der „Corona-Krise“ in den Medien sowieso kaum noch ein anderes Thema in den Nachrichten und im gesamten nicht fiktionalen Programm vorkommt (vgl. von Rossum, 2020). Z.B. erhielten in der „Corona-Krise“ extreme Vorkommnisse und Bilder wie der nächtliche Abtransport von Leichen durch das Militär in Bergamo (Italien) eine die öffentliche Wahrnehmung extrem prägende Bedeutung.
D.h. es werden in Krisen medial stark verzerrte, gefilterte und konstruierte Sichtweisen der Wirklichkeit produziert und „Narrative“; „Konstruktionen“ sowie „Rahmungen“ oder „Frames“ hergestellt und bedient, was in der Regel unbewusst und aus der Logik oder den Strukturen des medialen Feldes resultiert.[8] Auch wenn die bewusste Manipulation eher selten sein dürfte, kann diese aber auch nicht ausgeschlossen werden, z.B. zur Förderung von Aufmerksamkeit, Anerkennung oder Karriere.[9] Entsprechend der skizzierten Logik des Wettbewerbs um Aufmerksamkeit erfahren in Krisen zudem warnende Stimmen von Politikerinnen und Expertinnen eher Resonanz, während abwägende oder beschwichtigende Akteure sowie jene, die gegen den medialen Mainstream argumentieren, eher ausgeblendet, argwöhnisch beurteilt oder abgewertet werden.[10] Dazu kommt, dass auch alltägliche Berichte über Covid-19 oft ganz selbstverständlich mit Bildern aus Intensivstationen illustriert und damit zugespitzt wurden, weil auf diese Weise die Tatsache unterschlagen und konterkariert wird, dass ein Großteil der positiv auf Covid-19 Gestesteten ohne Krankheitssymptome bleibt (die dennoch als „Infizierte“ oder „Erkrankte“ berichtet werden), und dass auch die Mehrzahl der an Covid-19 Erkrankten in Krankenhäusern auf normalen Stationen untergebracht ist (Ioannidis, 2020). Aufschlussreich ist auch die paradox anmutende Bezeichnung „asymptomatisch Erkrankte“, wobei indes schon der bekannte, extrem weite und anspruchsvolle Begriff der Gesundheit der WHO mit dem Bezug auf einen (kaum jemals zu erreichenden) Idealzustand „vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens“ eine expansive Problemwahrnehmung oder Pathologisierung eröffnet, weil schon die kleinste Abweichung von diesem Ideal als „problematisch“ begriffen werden kann, woraus sich ein schier grenzenloser, insbesondere präventiver, professioneller und politischer Interventionsbedarf begründen lässt.
Infolge der medial verzerrten Wahrnehmung und der andauernden öffentlichen Krisendiskurse kann z.B. in den USA seit „9/11“ beobachtet werden, dass sich eine völlig übertrieben erscheinende Angst vor Terroranschlägen verbreitete. So zeigten sich in Umfragen in den USA regelmäßig knapp die Hälfte der Befragten besorgt, dass sie selbst oder jemand von ihrer Familie ein Opfer von Terroranschlägen werden könnten (direkt nach „9/11“ waren es sogar fast 60%, vgl. Gallup-Institut). Die tatsächliche Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Terroranschlags zu werden, blieb aber trotz 9/11 äußerst gering: Denn in den USA gab es von 1995 bis 2019 (unter Einbezug von 9/11) pro Jahr im Mittel 151 Tote infolge von Terroranschlägen, ohne 9/11 waren es 24 Terroropfer pro Jahr, bei ca. 318 Mio. Bürgerinnen und Bürgern (vgl. Global Terrorism Database). Ähnlich hat sich seit März 2020 rasch in weiten Teilen der Welt eine große Angst vor der Ansteckung durch Coronaviren verbreitet, in den USA zeigten sich in Umfragen 57% sehr oder ziemlich besorgt, angesteckt zu werden (so das Gallup-Institut im Dez. 2020). Hierzulande äußerte auch fast die Hälfte der Menschen (44%) sehr große oder große Sorgen vor einer Ansteckung mit Sars-Cov‑2 (Infratest-Dimap für ARD-Deutschlandtrend vom Nov. 2020). Dabei wurden in Deutschland laut offiziellen Statistiken des staatlichen Robert Koch Instituts (RKI) bisher ca. 3,4 Mio. Menschen positiv auf Sars-Cov‑2 gestestet (3. Mai 2021), d.h. 4% von ca. 83 Mio. Bürgerinnen und Bürgern (vgl. Statistisches Bundesamt), wobei ein positiver Test aber noch nicht bedeutet, dass man tatsächlich erkrankt oder infektiös ist, weil oft nur eine sehr geringe, praktisch unerhebliche, nicht vermehrungsfähige Virenlast vorliegt (vgl. Jefferson, Heneghan, Spencer & Brassey, 2020). Gestorben sind mit positivem Test auf Sars-Cov‑2 in Deutschland gut 83 Tsd. Menschen (Stand: 3. Mai 2021), d.h. ca. 0,1% der Bevölkerung. Zwar werden sich diese Zahlen noch erhöhen, jedoch legen auch internationale Meta-Analysen eine Infection Fatality Rate von max. ca. 0,2–0,4% nahe; dazu kommt, dass das Medianalter der Verstorbenen bei über 80 Jahren liegt, so dass angesichts der häufigen „Co-Morbidität“ bei Hochaltrigen fraglich ist, inwiefern Covid-19 ursächlich für das Ableben war (vgl. Ioannidis, 2020). Jedenfalls liegt die Sterblichkeit von Covid-19 weit unter den ersten alarmistischen Szenarien und weit weg von der von Wissenschaft, Politik und Medien oft als Warnung bemühten Spanischen Grippe von 1919 (damals starben schätzungsweise ca. 50 Mio. Menschen, an oder mit Corona wurden bis zum 3. Mai 2021 weltweit ca. 3,19 Mio. Tote geschätzt, vgl. www.ourworldindata.org, wobei jeweils eine große Unsicherheit bzgl. der Zuverlässigkeit dieser Daten besteht; vgl. Ioannidis, Cripps & Tanner, 2020). Entsprechend überschätzten z.B. im Vereinigten Königreich die Bürgerinnen und Bürger die Sterblichkeit an COVID um ca. das Hundertfache, während normale, medial weniger präsente, Risiken weithin unterschätzt werden (so der Beitrag von im Telegraph vom 20.8.2020).[11]
Nationaler Zusammenhalt oder „Rally „round the Flag“ in der Krise
Mit den skizzierten Krisenwahrnehmungen wächst bei den Bürgerinnen und Bürgern intuitiv die Bereitschaft, wie auch immer geartete staatliche Sicherheitsapparate (sowohl die eher fürsorglichen wie auch eher regulierende oder disziplinierende) auszubauen und diesen immer mehr Rechte einzuräumen, d.h. Freiheitsrechte nicht nur temporär zugunsten von Sicherheitsinteressen zu opfern, bis hin zur Entwicklung omnipräsenter, „präzeptoraler Sicherheitsstaaten“.[12] Z.B. bejahte im Jan. 2002 in den USA fast die Hälfte der Befragten (47%), dass die Regierung alle notwendigen Schritte unternehmen sollte, um terroristische Anschläge zu verhindern, selbst wenn dadurch die eigenen Grund- und Freiheitsrechte verletzt würden; zudem unterstützten im Jahr 2005 über 65% der Befragten die gezielte Ermordung von Terroristen.[13]
Mit der Verbreitung von Angst und Krisenwahrnehmungen enstehen zugleich Impulse der nationalen Sammlung und eine enorme Bereitschaft zur Unterstützung der Regierung (sog. „rally „round the flag“), gepaart mit aufwallenden feindseligen Haltungen gegenüber äußeren wie inneren Feinden (vgl. Feinstein, 2020). Entsprechend war auch in der Corona-Krise der Impuls zur Unterstützung des Ausnahmezustands und der amtierenden Regierungen in der Bevölkerung immens, trotz der massiven Einschränkungen von Grundrechten, sowohl in den USA[14], wie auch in Deutschland: Hierzulande hielten laut Umfragen von Infratest-Dimap auch im Januar 2021 über die Hälfte (53%) der Antwortenden die verhängten Maßnahmen für angemessen, 30% gingen diese nicht weit genug.[15] Dazu kommt eine in der „Corona-Krise“ stark gewachsene Unterstützung der Kanzlerin und der regierenden CDU/CSU (weniger der SPD als quasi nur im Sog mitschwimmender „Juniorpartner“), wobei vor allem die Popularität des besonders streng auftretenden Bayerischen Ministerpräsidenten Söder (CSU) ungeahnte Höhenflüge zeigte (Infratest-Dimap a.a.O.). Ähnlich zeigen Analysen zu den französischen Kommunalwahlen und der je nach Region unterschiedlichen Lockdown-Politik eine große Unterstützung von Amtsinhaberinnen in der Krise („rally „round the flag“) und dass vor allem Härte zeigende Politikerinnen populär sind; zudem steigt die Wahlbeteiligung mit der Härte des Lockdowns.[16]
Den Effekten der „nationalen Sammlung“ in Krisen können sich auch Medien nicht entziehen, zumal enge Netzwerke von Eliten aus Medien und Politik existieren, die oft auffällig ähnliche Ansichten teilen, insbesondere, wenn es um die „großen“ Fragen, wie z.B. Krieg und Frieden oder Freund und Feind geht (vgl. Krüger, 2015; vgl. auch den Beitrag von Klöckner bei Telepolis am 22.10.2019). Im Übrigen setzen auch Regierungen ihrerseits gerade in Krisen mediale Strategien und „Spin Doctors“ ein zum Agenda-Setting oder „Framing“, bis hin zu Inszenierungen, wie z.B. der legendäre Auftritt von Ex-US-Außenminister Colin Powell vor der UN im Februar 2003, der mithilfe manipulierter Dokumente über vermeintliche „Massenvernichtungswaffen“ des Irak unter Saddam Hussein einen Einmarsch in den Irak legitimierte — eine eindeuitge „Verschwörung“ im klassischen Sinn und eine „Story“, die weltweit verbreitet wurde, bis erst lange nach dem Krieg der „Fake“ entlarvt wurde.[17] Auch ein durchgesickertes Strategiepapier zu Covid-19 aus dem deutschen Innenministerium (vgl. Hofbauer & Kraft, 2020, Vorwort, Fußnote 1) legt die gezielte Förderung von Angst zur Durchsetzung „harter“ politischer Maßnahmen nahe, wobei solche Überlegungen zumindest angestellt und diskutiert wurden, auch wenn unklar bleibt, wie relevant diese für das politische Handeln wirklich waren.
Dessen ungeachtet erscheint die Akzeptanz der Freiheitseinschränkungen und die Folgebereitschaft der Bürgerinnen und Bürger in der Covid-19-Krise frappierend, angesichts des monatelangen „Lockdowns“ und vielfacher, nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch gesundheitlicher wie sozialer „Kollateralschäden“, die noch gar nicht genau abzuschätzen sind.[18] Zusammenfassend und pointiert sieht Wolfgang Merkel in der Covid-19-Krise deshalb sogar eine Tendenz zur Wiedererstarken eines antidemokratischen, autoritären Untertanengeists unter dem „Signum des Vernünftigen“, d.h. eine Art autoritäre Technokratie:
„In der Covid-19-Krise erlebten wir die Wiedergeburt des Untertanengeistes unter dem Signum des Vernünftigen. Sichtbar wurde ein demokratisches Paradoxon: Je tiefer die Eingriffe in die Grundrechte der Bürger, desto größer war die Zustimmung derjenigen, denen die Grundrechte entzogen wurden. … Die vermeintliche physische Sicherheit war den Bürgern wichtiger als individuelle Freiheit.“ (Merkel, 2020)
Bevor diese Tendenz zur autoritären Technokratie näher betrachtet werden soll, wird im Folgenden allgemein die Legitimationsmuster von Ausnahmezuständen näher betrachtet.
Politische Legitimation des Ausnahmezustands
Krisen und der ggf. explizit ausgerufene politische Ausnahmezustand entziehen sich per se einer genauen Definition und rechtlichen Regelung oder Kontrolle, Not kennt tendenziell kein Gebot, so dass im Ausnahmezustand zwangsläufig Verfassungen und andere grundlegenden Regelungen mehr oder weniger missachtet oder außer Kraft gesetzt werden, sofern es die tatsächliche oder auch nur wahrgenommene oder konstruierte Notwendigkeit, den Staat und Ordnung zu sichern, nahelegt. Carl Schmitt hat mit dem berühmtem Leitsatz „Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet“ (2009, S. 13) die Tendenz zur dezisionistischen Diktatur im Ausnahmezustand auf den Punkt gebracht (von ihm allerdings positiv gedeutet, weil gegen den kritisierten liberalen Staat gerichtet). Dabei muten Krisen und der dadurch ausgelöste politische Ausnahmezustand grundsätzlich ebenso unübersichtlich wie auch paradox an, wenn die in der Krise entfesselten, oft willkürlich agierenden Exekutiv- und Sicherheitsapparate Freiheit und Recht einschränken oder außer Kraft setzen, um dieses vermeintlich zu schützen.
Grundsätzlich sind Krisensituationen die Stunde der Exekutive, auf die sich die politische Macht fokussiert, so dass ein „window of opportunity“ für Tatkräftige und „Führungsstarke“ entsteht, auch wenn oder gerade weil Gesetze oder die Verfassung außer Acht bleiben, weil dieses die Stärke, Entschlossenheit und Tatkraft der Regierenden noch unterstreicht.[19]Politisch bleibt in Krisenituationen scheinbar nicht die Zeit für ausführliche und kontroverse Erörterungen, das Abwägen von Bedenken und den Ausgleich von Interessen, vielmehr muss rasch und entschlossen gehandelt werden. In Krisen werden deshalb von den Anführenden mutige Tatkraft und Entscheidungsfreude erwartet und belohnt, so dass allenfalls retrospektiv Analysen von Problemlagen, Verlauf und Hintergründen von Krisen folgen. Dieses gilt, obwohl dann hinterher oft deutlich wird, dass Krisen und das Instrument der Krisenpolitik auch propagandistisch oder strategisch konstruiert und genutzt wurden — wie z.B. von US-Präsident Bush nach „9/11“.Das „window of opportunity“ gilt aber auch für Akteure anderer Felder wie Medien oder Wissenschaft, die ebenso von Krisen profitieren und aufsteigen können. Die Regierung soll in Krisen jedenfalls straff und effizient durch oder aus der Krise führen, d.h. der parlamentarische, oft ohnehin als kleinlich, egoistisch oder mühselig und langwierig abgewertete, Parteienstreit, der nicht das „Große Ganze“ im Blick hat, soll ruhen oder zurücktreten, alle sollen „an einem Strang ziehen“, um die Krise gemeinsam zu überwinden. In existentiellen Krisen, im Krieg oder Ausnahmezustand werden Einigkeit, Zusammenhalt, Gehorsam und Tatkraft im Sinne der Führung erwartet, um den Feind rasch zu besiegen (vgl. Agamben, 2004; Lemke, 2017). Nicht zuletzt ist deshalb auch eine rigide Anwendung des „Freund-Feind-Schemas“ typisch für politische Krisen und Ausnahmezustände, wobei die Feinde in der Regel von außen kommen oder als nicht zur Gesellschaft zugehörig betrachtet werden, wie etwa Terroristen.
Förster/Lemke (2016) fassen basierend auf einer historischen Analyse von Fallbeispielen aus den USA die folgenden typischen Legitimationsmuster von Ausnahmezuständen zusammen:
- Äußerlichkeit,
- Freund-Feind-Denken,
- Effizienz und
- Notwendigkeit.
Aufgrund der skizzierten Logik wird verständlich, warum die seit 2020 von der Regierung ausgegebene Doktrin zur Begründung des Ausnahmezustands öffentlich wenig in Frage gestellt wurde und Kritikerinnen oder Kritiker des „Lockdowns“ marginalisiert oder diffamiert wurden, z.B. als „Corona-Leugner“ oder „Covidioten“, so die SPD-Vorsitzende Esken am 1.8.2020 über Zehntausende in Berlin demonstrierende Menschen per Twitter. Dieses gilt, obwohl durchaus auch prominent ausgewiesene wissenschaftliche Experten die Notwendigkeit, Verhältnismäßigkeit und Wirkung von Maßnahmen bezweifelten, wobei sie insbesondere auf eine eher moderate, sich auf sehr hohe Altersgruppen fokussierende Gefährlichkeit von Covid-19 verwiesen und auf die fragwürdige Wirksamkeit von Lockdown-Maßnahmen (dabei legt letzteres schon der Blick auf die relativ ähnlich verlaufenden epidemiologischen Kurven in anderen Ländern nahe, trotz der unterschiedlichen Strenge der Maßnahmen.[20]
Tendenz zur autoritären Technokratie?
Was bedeutet Technokratie und wozu dient das?
Technokratie bedeutet die Herrschaft von Fachleuten oder Sachverständigen, d.h. dass politische Entscheidungen weitgehend bis ausschließlich von Expertinnen und Experten auf der Basis rationaler Argumente getroffen werden, im Extrem z.B. in überparteilichen technokratischen Regierungen wie in Italien unter Monti oder aktuell Draghi, anstelle der üblichen demokratischen Willensbildung und Entscheidung durch parteipolitisch orientierte Repräsentanten.[21] Als Vorteile der Technokratie gelten, dass bei politischen Entscheidungen rationale, sachliche, objektive Aspekte eine vorrangige oder alleinige Rolle spielen und weniger ideologische, parteiparteipolitische oder partikulare Interessen sowie kurzfristig am Wahlerfolg orientierte, gerade populäre Sichtweisen und Stimmungen (vgl. Haring, 2010; Caramani, 2017; Bertsou & Caramani, 2020). Zudem lässt sich argumentieren, dass die wachsende Kompliziertheit, vor allem technischer Fragen, fachlich Unkundige überfordern, so dass keine vernünftigen politischen Entscheidungen ohne Expertenrat getroffen werden können und Laien oder Politiker und Politikerinnen sich tendenziell kein Urteil mehr anmaßen sollten.
Damit entstehen aber grundsätzliche Fragen und Probleme für die Demokratie, wie es der oben bereits zitierte Ulrich Beck in seinen Überlegungen zur „Risikogesellschaft“ thematisierte, wonach ein „legitimer Totalitarismus der Gefahrenabwehr“ oder wissenschaftlich-technischer Autoritarismus drohe (Beck, 1993, S. 106). Die vermeintliche Alternativlosigkeit infolge von Sachzwängen, die zudem nur noch von wenigen hoch spezialisierten Expertinnen und Experten zu beurteilen sind, wird aber nicht nur bei den im engeren Sinn technischen Fragen behauptet, sondern zusehends auch bei wirtschafts- und sozialpolitischen Entscheidungen. Legendär ist Margret Thatchers Slogan „there is no alternative“ („TINA“), um in der ökonomischen Krise den Abbau des Wohlfahrtsstaats (sowie der Stärkung von Marktkräften per Privatisierung und Deregulierung) durchzusetzen, einer Argumentationslogik, der in ähnlicher Weise die Regierungen Schröder und Merkel in Deutschland folgten (vgl. Séville, 2017). Allerdings stellt sich die Frage, inwiefern es überhaupt eine objektiv beste, rein rationale Entscheidung zum allgemeinen Wohl geben kann oder inwiefern dieses nicht vielmehr eine technokratische Ideologie darstellt und eine Machttechnik, um Widerspruch unmöglich zu machen. Die technokratische Ideologie und Argumentation blendet nämlich aus, dass allen politischen Entscheidungen immer auch Werteabwägungen, ideologische und ökonomische Interessen zugrunde liegen, auch bei scheinbar vorrangigen technischen Fragen. D.h. es gibt bei jeder politischen Frage und Entscheidung Kosten und Nutzen, die nicht für alle Gruppen oder Menschen gleich sind, so dass es immer solche gibt, die eher profitieren oder jene, die Nachteile zu tragen haben.
Dabei sind auch Expertinnen und Experten naturgemäß nicht frei von Ideologien und Werthaltungen oder ökonomischen Interessen und längst nicht nur neutral oder objektiv am Gemeinwohl orientiert (sofern dieses überhaupt objektiv bestimmt werden kann), zumal sie auch von Geldgebenden abhängig sind. Dieses lässt sich nicht nur im Blick auf legendäre (und hier nicht mehr weiter zu belegende) Verstrickungen wissenschaftlicher Expertinnen und Experten mit der Atom- und Militärindustrie oder der Medizin- und Pharmawirtschaft kaum leugnen. Dazu kommt, dass auch Expertinnen und Experten naturgemäß nicht frei von Irrtümmern oder Fehlleistungen sind, zumal die Realität immer noch weitaus komplizierter ist als die besten theoretischen und analytischen Modelle, so dass jede Prognostik ein gewagtes Unterfangen bleibt.[22] Jedenfalls haben sich im Grenzbereich von Wissenschaft, Politik und Medien vielfältige, mehr oder weniger wissenschaftlich ausgerichtete und profilierte Netzwerke der „Politikberatung“ und des „Lobbying“ gebildet, wobei kaum zwischen wissenschaftlicher Expertise und ökonomischer oder politischer Einflussnahme unterschieden werden kann. Paradigmatisch stehen dafür sog. „think tanks“ wie z.B. die „Bertelsmann-Stiftung“ oder die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“, welche nicht nur wiss. Studien oder Expertisen anfertigen, sondern auch Tagungen, Symposien, Pressekonferenzen usw., mithilfe von Public-Relations- und Marketing-Agenturen oder „spin doctors“ organisieren und für Politik und Medien fertiges Informations- oder Propagandamaterial bereitstellen (vgl. Schuler, 2015; Leif & Speth, 2006; Pautz, 2008). Die politische Einflussnahme findet in solchen Netzwerken aber eher unauffällig, indirekt und eher unbewusst statt, wobei die finanzielle Förderung durch Politik und Wirtschaft, mit der Vorgabe von Aufgabenstellungen und Zielsetzungen als „goldene Zügel“ wirken, zumal durchaus lukrative Nebeneinkünfte (mit eventuellen Folgeaufträgen) und Prestige für die in Wissenschaft, Politik und Medien Tätigen im Spiel sind. Dazu kommt auch eine oft über Jahre wachsende soziale Nähe, bei meist ähnlicher akademischer Sozialisation und Karrierewegen, mit ähnlichem Habitus, was fast schon alleine für oft ganz selbstverständlich für ähnliche oder wohl abgestimmte, passende Sichtweisen sorgt.
Die lange Tradition technokratischer Krisen- und Reformpolitik
Wegweisend für die in den letzten Jahrzehnten dominierende technokratische Krisen- und Reformpolitik war „Margret Thatchers“ oft verkündetes Statement „there is no alternative“, d.h. dass es angesichts der wirtschaftspolitischen Krise und „Stagflation“ der 1970er Jahre keine Alternative gebe zu der von ihr proklamierten liberal-konservativen Wende, weg von der keynesianischen und sozialdemokratisch bestimmten expansiven Wirtschafts- und Sozialpolitik, hin zur „angebotsorientierten“ (d.h. kapitalfreundlichen) Sparpolitik, d.h. zur „Entfesselung“ der kapitalistischen Marktwirtschaft durch die Verbesserung der Gewinnaussichten für Unternehmen und Kapitaleigner per Deregulierung, Privatisierung und den Ab und Umbau des Wohlfahrtsstaates.[23]
Nach und nach, zum Teil erst Jahrzehnte später, folgten dem Geist und der Argumentation von Thatcher & Co. auch immer mehr sozialdemokratische Regierungen, wie die von Bundeskanzler Gerhard Schröder geführte, der für seine „Agenda 2010“ und seine sozialpolitischen „Einschnitte“ auf ganz ähnliche Art und Weise warb: „Globalisierung und demographische Entwicklung lassen uns keine Alternative dazu, unseren Sozialstaat und die Marktwirtschaft zu reformieren“ (Regierungserklärung vom 25. März 2004 im Deutschen Bundestag zur „Agenda 2010“).[24] Des weiteren vertrat Schröder die technokratische These, es gebe keine linke oder rechte Wirtschaftspolitik, sondern nur „gute“ oder „schlechte“, eine Tendenz und Strategie, die er gemeinsam mit dem britischen Premierminister Blair, in ihrer Wende zur „neuen Mitte“ verfolgte (vgl. Séville, 2017; Séville, 2017).[25]
Zur Ausarbeitung und Legitimation seiner „Reformagenda 2010“ von 2002–2005 setzte Schröder zudem auffällig auf Expertenkommissionen, wie z.B. die sog. „Hartz-Kommission“ (benannt nach deren Leiter, Peter Hartz, einem ehemaligen Personalmanager bei VW), welche in hohem Maße die „Hartz-Gesetze“ (2003–2005) prägten und die erhebliche Entsicherungen oder eine „Re-kommodifizierung“ in der Arbeitspolitik und ‑förderung bewirkten (vgl. Siefken, 2006; Siefken, 2007). Ein weiteres Beispiel ist die seit 2002 durchgesetzte Teilprivatisierung und der Abbau sowie Umbau der gesetzlichen Rentenversicherung, mit der Erhöhung der Altersgrenze im Rentenzugang, was ebenso unter einem erheblichem Einfluss neo-liberaler „think tanks“ und Expertinnen stand, die insbesondere der Finanz- und Versicherungswirtschaft nahe standen (Wehlau, 2009). Ähnlich oder sogar noch mehr setzte aber auch die auf Schröder im Jahr 2005 folgende christdemokratische Kanzlerin Merkel viele ihrer politischen Entscheidungen als vermeintlich „alternativlos“ durch (so z.B. im Zuge der EU-Schuldenkrise und der sog. „Flüchtlingskrise“ 2015) (Séville, 2017, Séville, 2017).
Auf diese Art und Weise haben in den letzten Jahrzehnten viele Regierungen, nicht nur die unter Schröder in Deutschland, viele politische Entscheidungen und „Reformen“ durchgesetzt, welche insbesondere die soziale Ungleichheit verschärften, und die zwar von der großen Mehrheit vor allem ökonomischer Expertinnen und Experten mit den (weitgehend akademischen) Eliten in Politik, Wirtschaft und Medien als „alternativlos“ darstellten, die vom “normalen“ oder „einfachen“ Volk, d.h. Leuten mit niedrigen bis mittleren Bildungsabschlüssen und Einkommen, jedoch überwiegend abgelehnt wurden.[26] Kurzum, nach Pierre Bourdieu kann hierbei ein „politisches Spiel“ beobachtet werden,
„bei dem die Mächtigen die Tendenz haben, die Wahrheit zu fingieren und den Glaubensvorstellungen und den Sicht- und Teilungsprinzipien, die sie durchsetzen wollen, vor allem auf dem Gebiet der Ökonomie, den Anschein einer wissenschaftlichen Garantie, eines Stempels der Wahrheit zu geben versuchen. Sie beteuern ständig, die Wissenschaft sei auf ihrer Seite, die Nobelpreise seien auf ihrer Seite, so wie man früher Kriege führte und dabei rief: ‚Gott ist mit uns’. Und sie verlangen vom einfachen Volk, sich auf diejenigen zu verlassen, die kompetenter sind die es besser wissen, die das Monopol der Handhabung der politischen Heilsgüter für sich beanspruchen, das Monopol der Definition des politisch Guten und Richtigen, im Namen des Kompetenz- und Wahrheitsmonopols.“ (Bourdieu, 2001, 56).
Technokratie aus der Sicht der Bürgerinnen und Bürger
Technokratisch geprägte politische Entscheidungen und der maßgebliche Einfluss von Expertinnen und Experten scheinen dennoch erstaunlich populär, trotzdem oder gerade weil sie sich scheinbar gegen die demokratischen politischen Prozesse und insbesondere parteipolitisch oder wahltaktisch ausgerichtete Politikerinnen und Politiker richten. Denn diese unterliegen einem starken Misstrauen und sie haben in den letzten Jahren immer weiter Vertrauen verloren, so dass die Popularität der Technokratie zumindest teilweise aus diesem Misstrauen gegenüber politischen Eliten resultieren könnte. Dazu kommt eine in Deutschlands politische Kultur der Konsensorientierung und einer Sehnsucht nach der „einzigen richtigen Lösung“ (vgl. Böhret et al., 1988, S. 86 f.). Jedenfalls bewerteten die Aussage, dass Experten und nicht die demokratisch gewählte Regierung zum Wohl des Landes entscheiden sollten, in Umfragen im Vereinigten Königreich 54% der Befragten sehr oder eher gut, in den USA waren es 51,1% (vgl. World Value Survey 2017/20, Tabelle nachfolgend). In Deutschland wurden technokratische Entscheidungen laut der jüngsten Befragung zwar „nur“ noch von 38,3% als sehr gut oder eher gut bezeichnet, zuvor waren es aber hierzulande regelmäßig über 60%, welche die Entscheidung von Expertinnen und Experten anstelle von Regierungen gut hießen (vgl. Tabelle und Abbildung unten).
Table: „Having experts, not government, make decisions according to what they think is best for the country“(Answers at World Value Survey, 2017/20 in Percent)
France | Germany | Sweden | United Kingdom |
United States |
|
Very good | 7,7 | 5,8 | 6,5 | 11,9 | 12,3 |
Fairly good | 39,9 | 32,5 | 29,8 | 42,1 | 38,8 |
Fairly bad | 27 | 33,1 | 34,4 | 26,8 | 29 |
Very bad | 16,9 | 19,8 | 26,6 | 16,8 | 17,2 |
Don´t know | 8,2 | 7,9 | 2,2 | 2,3 | 0,2 |
No answer | 0,4 | 0,9 | 0,5 | 0,1 | 2,5 |
(N) | 1.880 | 2.178 | 1.198 | 1.794 | 2.596 |
Question Wording: „I’m going to describe various types of political systems and ask what you think about each as a way of governing this country. For each one, would you say it is a very good, fairly good, fairly bad or very bad way of governing this country?
Having experts, not government, make decisions according to what they think is best for the country. (Source: World Value Survey.)
Graph: „Having experts, not government, make decisions according to what they think is best for the country“(Frequencies of Answers at World Value Survey, Germany, 1994/98 – 2017/20 in Percent)
Question Wording: „I’m going to describe various types of political systems and ask what you think about each as a way of governing this country. For each one, would you say it is a very good, fairly good, fairly bad or very bad way of governing this country?
Having experts, not government, make decisions according to what they think is best for the country. (Source: World Value Survey.)
Zudem deutet die aktuelle „Corona-Krise“ eher in die Richtung eines neuerlichen technokratischen Schubs im Sinne von „speaking truth to power“. Nicht nur die frappierende Folgebereitschaft der Bürgerinnen und Bürger im „Lockdown“ (zumindest laut Befragungen, weniger beim individuellen Verhalten) und auch Befragungen weisen in diese Richtung. Im April 2020, also zu Beginn der Corona-Krise, vertrauten der Wissenschaft und Forschung 73% der Befragten voll und ganz oder eher und 81% meinten, dass politische Entscheidungen im Umgang mit Corona auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen sollten; im Vergleich dazu vertrauten im Jahr 2017 nur ca. 50% der Wissenschaft und Forschung und bis im November 2020 sanken die Vertrauenswerte wieder auf 60%.[27] Laut Befragungen aus den USA vertrauten 84% den Informationen medizinischer Expertinnen und Experten zu Corona (unter den Unterstützenden von Demokraten waren es sogar 90%, bei jenen, die Republikanern nahe standen, aber nur 75%).[28] Übrigens dürften Expertinnen und Experten aus der Medizin wie auch technischer oder naturwissenschaftlicher Disziplinen grundsätzlich ein größeres Vertrauen und eine größere Folgebereitschaft in der Bevölkerung genießen im Hinblick auf ihre fachlichen Einschätzungen und Empfehlungen gegenüber den Kolleginnen und Kollegen aus den sozial- und geisteswissenschaftlichen Fächern, wo die Vermutung näher liegt, dass auch der „common sense“ relevantes Wissen bietet.[29]
Als Hintergrund der Befürwortung technokratischer Entscheidungen legt eine international vergleichende Analyse nahe, dass die Zustimmung umso stärker ausfällt, je geringer das Vertrauen in die Demokratie und politische Institutionen ist und je geringer das politische Interesse ausfällt (dazu kommt die Wahrnehmung von Korruption und eine geringe Wirtschaftskraft; vgl. Bertsou & Pastorella, 2017; Bertsou & Caramani, 2020). Technokratische Haltungen scheinen zudem laut zwei Studien etwas häufiger bei Jüngeren, geringer gebildeten und politisch eher rechtsorientierten Menschen (vgl. Bertsou & Pastorella, 2017, S. 444; Ganuza & Font, 2020). Eine andere Studie legt dagegen einen positiven Zusammenhang von Technokratiebefürwortung und Bildung nahe, allerdings im Vergleich zu alternativen repräsentativ- und direktdemokratischen Entscheidungsmodi, wobei die Unterschiede bzgl. Bildung zudem gering sind und ein schwer zu entwirrendes „Puzzle“ entsteht, weil sich die Einstellungen zu den drei alternativen Entscheidungstypen überlagern (vgl. Bertsou & Caramani, 2020, S. 13, 16). Offenbar wird die Sympathie für technokratisches Entscheiden zum Teil auch durch eine wachsende Kritik an repräsentativdemokratischen Entscheidungen gefördert, woraus aber noch mehr die (bezeichnenderweise als „populistisch“ klassifizierte) überragende Popularität direktdemokratischer Entscheidungsmodi resultiert (vgl. ebd., Giebler, 2020).
Bei der Frage, inwiefern wissenschaftliche Expertinnen und Experten einen politischen Einfluss haben sollten, spielen vermutlich aber auch die Inhalte und Ergebnisse politischer Fragen eine Rolle, was in der Forschung bisher anscheinend nicht berücksichtigt worden ist, z.B. ob Expertisen erkennbare ökonomische und sozialpolitische Verteilungswirkungen haben und ob solche Fragen im Vordergrund stehen. Während medizinische, naturwissenschaftliche oder technische Fragen zunächst oder primär ganz selbstverständlich von ihrer sozialen Verteilungswirkung her getrennt, als „rein sachlich“ oder technische Fragen verstanden werden, ist dieses bei Fragen der expliziten wirtschaftlichen und sozialen Regulierung, z.B. der Besteuerung, des Mindestlohns oder der Grundsicherung, sehr viel schwieriger. Dass das Vertrauen der Bevölkerung in die wissenschaftliche Expertise im Zuge der Corona-Krise zunächst stark stieg und nun offenbar wieder sinkt in die Richtung der vorherigen zwiespältigen Sicht, dürfte somit eine Folge der zunehmend deutlicher werdenden sozialen und politischen Folgewirkungen und der zunehmenden politischen Kontroverse um die Wirkung wie auch Notwendigkeit von „Lockdowns“ sein. Hierbei dürfte auch eine Rolle spielen, dass die Popularität der wissenschaftlichen Politikberatung im Zuge der skizzierten sozialpolitischen „Reformpolitik“ bereits gelitten haben dürfte.
Fazit und Ausblick
Die schon seit Jahrzehnten andauernde Tendenz zur technokratischen Krisenpolitik mit offen oder versteckt autoritären Strukturen kulminierte in der „Covid-Krise“ mit einer enormen Konzentration technokratisch begründeter Exekutivmacht in einem mehr oder weniger über ein Jahr andauernden Ausnahmezustand. Damit droht die bereits seit längerem diskutierte Erosion oder „Krise“ der Demokratie sich weiter zu verschärfen (vgl. Merkel & Kneip, 2018). Wie schlimm die Lage der Demokratie bereits vor der „Corona-Krise“ wirklich war, wurde zwar kontrovers diskutiert und die Antwort auf diese Frage hängt wesentlich von hohen oder niedrigen Ansprüchen und dem theoretischen Verständnis von Demokratie ab (vgl. Merkel & Kneip, 2018). Es gibt aber zweifellos Alarmzeichen, z.B. wenn in Umfragen in Deutschland 51% verneinten, dass das politische System dem Volk Einfluss auf die Politik erlaube (European Social Survey 2018). Zudem nimmt mit der wachsenden politischen Frustration und Enthaltung bei großen Teilen des Volks (vor allem des sog. „einfachen“ Volks) infolge der wachsenden sozialen wie politischen Ungleichheit und mangelnder „politischer Responsivität“ (vgl. Elsässer et al., 2018) der Protest und der Anteil derjenigen zu, die einen Ausweg in autoritären politischen Entscheidungsstrukturen sehen. Der Aussage „Was Deutschland jetzt braucht, ist eine einzige starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert“ stimmten fast 20% voll oder überwiegend zu und weitere 24 % teilweise; d.h. es bejahte nur eine knappe Mehrheit den demokratischen Grundwert eines pluralistischen Parteienangebots – in Ostdeutschland war dies sogar die Minderheit (Decker & Brähler, 2018, S. 73). Laut einer anderen Umfrage hielten in Deutschland über 30 % ein System für gut oder sehr gut, in dem eine starke Führungspersönlichkeit sich nicht um Parlament oder Wahlen scheren muss, in Großbritannien und Frankreich waren das sogar an die 50 %, in den USA insgesamt 32 %, bei den Jüngeren aber 44 % (Mounk, 2018).[30]
In diesem Zuammenhang stellt die gewöhnliche Verkennung der zunehmenden rechts-autoritären Tendenzen als sog. „Rechtspopulismus“ eine kontraproduktive diskursive Strategie einer sich als „vernünftig“ begreifenden Mitte dar und eine gefährliche Verharmlosung (vgl. Mouffe, 2018, S. 22). Die als „populistisch“ klassifizierte Rhetorik (logisch steht dem eine wissende Elite gegenüber) wird auch in sozialwissenschaftlichen Analysen herablassend als „vereinfachend“ oder „unterkomplex“, „personalisierend“, „emotionalisierend“, „skandalisierend“ und als „manichäisches Denken“ (gut-böse oder schwarz-weiß) charakterisiert (so die von Zick et al. gewählten Begriffe, Zick et al., 2019, S. 178). Daduch wird das Volk oder der „populus“ zum „Pöbel“, was die inkriminierten „Populisten“ und ihre Sympathisanten aber nur bestätigt. Zudem wird damit ausgeblendet oder vernachlässigt, dass die „populistische“ Agitation, so falsch und verwerflich sie tatsächlich auch sein mag, nur funktioniert, weil sie auf ein tatschliches Bedürfnis der dadurch Angesprochenen trifft (vgl. Decker & Brähler, 2018, S. 31). Mouffe betont dazu aus einer kritischen linken Perspektive, dass jede moralische Verurteilung oder Dämonisierung des „Rechtspopulismus“ nur den Blick auf die Ursachen verstellt, die sie in der zunehmenden Ungleichheit als Folge einer auch von Mitte-Links befolgten neo-liberalen Politik sieht und in der Aushöhlung von Politik und Demokratie durch die These des Endes von Klassengesellschaft und Rechts-Links-Gegensätzen (wie z.B. von Blair & Schröder und ihrem fatalen Konzept der „neuen Mitte“) (vgl. Mouffe, 2018, S. 36). Genau in diese Kerbe demokratischer Aushöhlung schlägt nun die technokratisch-autoritäre „Corona-Politik“ und es ist ein besonderes Versagen der Linken und der Links-Intellektuellen, dieses nicht zu erkennen. Zwar wird diese Politik anscheinend von einer großen Mehrheit der Bevölkerung gestützt, die Ausblendung und Verengung der öffentlichen Diskussion, mit der Marginalisierung und Diffamierung sämtlicher Kritisierender und Protestierender als „Covidioten“, „Schwurbler“, „Verschwörungsgläubige“, esoterische „Aluhutträger“ und Rechtsradikale wird aber die demokratische politische Kultur nur weiter unterminieren. Damit werden zudem diejenigen bestätigt, die in Meinungsumfragen sagten, dass man in Deutschland nicht mehr frei seine Meinung äußern könne, ohne Ärger zu bekommen, was fast die Hälfte der Befragten vor der „Corona-Krise“ bejahten (Zick et al., 2019, S. 164 f.) und was in der COVID-Krise eher bestätigt wurde.[31]
Insofern ist es abschließend und ausblickend ebenso bezeichnend wie fatal, dass nun ausgerechnet aus der taumelnden und kriselnden Sozialdemokratie erste Stimmen laut werden, quasi „die Gunst der Stunde“ des Ausnahmezustands weiter zu nutzen, um gleich die ökologische Krise in ähnlich autoritärer Manier anzugehen. So wird Karl Lauterbach (prominenter SPD-Politiker, der als Arzt und Ökonom seit 2020 einer der häufigsten Gäste in Talkshows im Fernsehen und einer der meistzitierten Mahner und Verfechter möglichst „harter Maßnahmen“) mit den Worten zitiert: „Somit benötigen wir Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, die analog zu den Einschränkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-Bekämpfung sind.“ (DIE WELT vom 27.12.20). Dazu kommt, dass derartige autoritäre-intellektuelle Versuchungen auch in der Öko-Bewegung seit längerem verbreitet sind, was schon länger Befürchtungen einer „Öko-Diktatur“ weckte, aber vor der Corona-Krise bei weitem nicht mehrheitsfähig und abwegig schien. Allerdings argumentierte jüngst z.B. auch Roger Hallam, prominenter Öko-Aktivist und Mitbegründer der Bewegung „Extinction Rebellion“ in Bezug auf die „Klimakrise“: „Wenn eine Gesellschaft so unmoralisch handelt, wird Demokratie irrelevant“ (vgl. SPIEGEL 13.9.2019). Auch Greta Thunberg, Initiatorin der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“, verrät eine technokratisch-autoritäre Haltung.[32] Zudem scheint in der aktuellen Klimaschutzbewegung und bei jungen Aktivistinnen und Aktivisten ein besonders großes Vertrauen in Lösungen durch „die Wissenschaft“ verbreitet zu sein und die Ansicht, dass „die Politik“ wissenschaftlichen Erkenntnissen schlicht folgen soll, sowie eine große Bereitschaft, freiwillig persönliche Freiheitsrechte aufzugeben oder zu opfern (vgl. Sommer, Rucht, Haunss & Zajak, 2019). Zumindest wird das so geäußert, ob auch ein entsprechendes Verhalten folgt, sei dahingestellt.
Dass künftig Freiheit und Demokratie in einem wie auch immer konstruierten, wahrgenommenen oder realen klimapolitischen „Notstand“ (mit diesem Begriff operieren bereits viele Städte, vgl. SZ vom 12.8.2019 mehr oder weniger fahrlässig), massiv bedroht sind, legt gerade auch der aktuelle Beschluss des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 (1 BvR 2656/18 -, Rn. 1–270) nahe, wo es heißt: „Künftig können selbst gravierende Freiheitseinbußen zum Schutz des Klimas verhältnismäßig und verfassungsrechtlich gerechtfertigt sein; gerade deshalb droht dann die Gefahr, erhebliche Freiheitseinbußen hinnehmen zu müssen.“ Dieses gibt aber insbesondere angesichts des folgenden Leitsatzes zu denken: „Besteht wissenschaftliche Ungewissheit über umweltrelevante Ursachenzusammenhänge, schließt die durch Art. 20a GG dem Gesetzgeber auch zugunsten künftiger Generationen aufgegebene besondere Sorgfaltspflicht ein, bereits belastbare Hinweise auf die Möglichkeit gravierender oder irreversibler Beeinträchtigungen zu berücksichtigen.“ Selbst wenn also noch nicht klar und wissenschaftlich umstritten ist, inwieweit die Möglichkeit künftiger Beeinträchtigungen infolge des Klimawandels besteht, soll bereits antizipativ in Freiheitsrechte eingegriffen werden.
Auch wenn behauptet wird, es gehe um nichts weniger als „unsere Zukunft“ oder „unser Überleben“, stellt sich die Frage, ob ein Opfer von Freiheit und Demokratie im dauerhaften Ausnahmezustand wirklich verhältnismäßig wie gerechtfertigt ist. Ich meine nein, denn vielmehr ist es gerade die sich häufende, ja allgegenwärtige und ekelhafte vereinnahmende Propaganda des „Wir“ („wir halten zusammen“, „wir bleiben zu Hause“ usw.), was an fatale faschistische Traditionen erinnert und für „unsere“ Zukunft wirklich wenig Gutes erwarten lässt, und zwar längst bevor der Klimawandel, so schrecklich er vielleicht sein mag, zuschlägt. Ich teile allerdings nicht die Ansicht von Naomi Wolf, dass die Demokratie bereits abgeschafft und ein „Bio-oder Tech-Faschismus“ erreicht sei. Vielmehr sehe ich eher eine schleichende autoritär-technokratische Aushöhlung der Demokratie, die mehr oder weniger defekt mit mehr oder weniger Propaganda weiterläuft. Zuletzt habe ich immer noch eine gewisse Hoffnung, dass der Widerstand gegen die skizzierten autoritären technokratischen Tendenzen in den „real existierenden“ kapitalistischen Demokratien und Wohlfahrtsstaaten wächst.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Einfach kompliziert und wird mit freundlicher Genehmigung des Autors hier veröffentlicht.
Literatur:
Adam, H. 2016. „Steuerpolitik in 60 Minuten.”, S. 35–51 in Suppe, Beratung, Politik: Anforderungen an eine moderne Wohnungsnotfallhilfe, edited by S. Gillich and R. Keicher. Wiesbaden: Springer.
Agamben, Giorgio. 2004. Ausnahmezustand. 3. [Aufl.]. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Allan, James P., and Lyle Scruggs. 2004. “Political Partisanship and Welfare State Reform in Advanced Industrial Societies.” American Journal of Political Science Vol. 48, No. 3:496–512.
Alshammari, Thamir M., Khalidah Alenzi, Fatemah Alnofal, Ghada Fradees, and Ali Altebainawi. 2020. “Are Countries Precautionary Actions against COVID-19 Effective? An Assessment Study of 175 Countries Worldwide.” MedRxiv 2020.07.16.20155515. doi: 10.1101/2020.07.16.20155515.
Alvaredo, Facundo, Anthony B. Atkinson, Thomas Piketty, and Emmanuel Saez. 2013. “The Top 1 Percent in International and Historical Perspective.” The Journal of Economic Perspectives 27(3):3–20.
Alvaredo, Facundo, Lucas Chancel, Thomas Piketty, Emmanuel Saez, and Gabriel Zucman. 2018. “World Inequality Report 2018.” World Inequality Lab. Retrieved January 9, 2021 (https://wir2018.wid.world/).
Baekgaard, Martin, Julian Christensen, Jonas Krogh Madsen, and Kim Sass Mikkelsen. 2020. “Rallying around the Flag in Times of COVID-19: Societal Lockdown and Trust in Democratic Institutions.” Journal of Behavioral Public Administration 3(2). doi: 10.30636/jbpa.32.172.
Beck, Ulrich. 1993. Risikogesellschaft Auf Dem Weg in Eine Andere Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Bendavid, Eran, Christopher Oh, Jay Bhattacharya, and John P. A. Ioannidis. 2021. “Assessing Mandatory Stay-at-Home and Business Closure Effects on the Spread of COVID-19.” European Journal of Clinical Investigation n/a(n/a):e13484. doi: https://doi.org/10.1111/eci.13484.
Bertsou, Eri, and Daniele Caramani. 2020. “People Haven“t Had Enough of Experts: Technocratic Attitudes among Citizens in Nine European Democracies.” American Journal of Political Science n/a(n/a):n/a. doi: https://doi.org/10.1111/ajps.12554.
Bertsou, Eri, and Giulia Pastorella. 2017. “Technocratic Attitudes: A Citizens“ Perspective of Expert Decision-Making.” West European Politics 40(2):430–58. doi: 10.1080/01402382.2016.1242046.
Bieler, Andreas, and Adam David Morton. 2018. Global Capitalism, Global War, Global Crisis. Cambridge University Press.
Boltanski, Luc, and Eve Chiapello. 2001. “Die Rolle Der Kritik in Der Dynamik Des Kapitalismus Und Der Normative Wandel.” Berliner Journal Für Soziologie 4:459–77.
Bourdieu, Pierre. 1992. Homo Academicus. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Bourdieu, Pierre. 1999. Über das Fernsehen. Vol. 2054. 1. Aufl., [Nachdr.]. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Bourdieu, Pierre. 2001. Das Politische Feld: Zur Kritik Der Politischen Vernunft. Konstanz: UVK-Verl.-Ges.
Braithwaite, Alex, Niheer Dasandi, and David Hudson. 2016. “Does Poverty Cause Conflict? Isolating the Causal Origins of the Conflict Trap – 2016.” CONFLICT MANAGEMENT AND PEACE SCIENCE 33(1):45–66.
Böhret, Carl, Werner Jann, and Eva Kronenwett. 1988. Innenpolitik und politische Theorie: e. Studienbuch. 3. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Caramani, Daniele. 2017. “Will vs. Reason: The Populist and Technocratic Forms of Political Representation and Their Critique to Party Government Cambridge Core.” American Political Science Review 111(1):54–67.
Chomsky, Noam, and R. D. Herman. 2006. “A Propaganda Model.” Pp. 257–94 in Media and cultural studies: Keyworks, edited by M. G. Durham and D. M. Kellner. John Wiley & Sons.
Decker, Oliver, and Elmar Brähler. 2018. Flucht Ins Autoritäre: Rechtsextreme Dynamiken in Der Mitte Der Gesellschaft (Leipziger Autoritarismus-Studie, Gefördert von Der Heinrich Böll Stiftung & Otto Brenner Stiftung). Gießen: Psychosozial-Verlag.
Doshi, Peter. 2011. “The Elusive Definition of Pandemic Influenza.” Bulletin of the World Health Organization 89(7):532–38. doi: 10.2471/BLT.11.086173.
Elsässer, Lea, Svenja Hense, and Armin Schäfer. 2016. “Systematisch Verzerrte Entscheidungen? Die Responsivität Der Deutschen Politik von 1998 Bis 2015 (Endbericht Zum Armuts- Und Reichtumsbericht Der Bundesregierung Im Auftrag Des Bundesministeriums Für Arbeit Und Soziales).”
Elsässer, Lea, Svenja Hense, and Armin Schäfer. 2018. “Government of the People, by the Elite, for the Rich: Unequal Responsiveness in an Unlikely Case.”
Ewald, François. 1998. “Die Rückkehr Des Genius Malignus: Entwurf Zu Einer Philosophie Der Vorbeugung.” Soziale Welt 49(1):5–23.
Feinstein, Yuval. 2020. “Applying Sociological Theories of Emotions to the Study of Mass Politics: The Rally-Round-the-Flag Phenomenon in the United States as a Test Case.” The Sociological Quarterly 61(3):422–47. doi: 10.1080/00380253.2019.1711255.
Furedi, Frank. 2007. “The Only Thing We Have to Fear Is the „culture of Fear“ Itself.” Spiked 4.
Förster, Annette. 2017. “Die Normalisierung der Ausnahme? 15 Jahre Ausnahmezustand in den USA.” Pp. 303–19 in Ausnahmezustand: Theoriegeschichte – Anwendungen – Perspektiven, Staat – Souveränität – Nation, edited by M. Lemke. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Förster, Annette, and Matthias Lemke. 2016. “Die Legitimation von Ausnahmezuständen. Eine Analyse zeitübergreifender Legitimationsmuster am Beispiel der USA.” Pp. 13–37 in Legitimitätspraxis: Politikwissenschaftliche und soziologische Perspektiven, edited by M. Lemke, O. Schwarz, T. Stark, and K. Weissenbach. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Ganuza, Ernesto, and Joan Font. 2020. “Experts in Government: What for? Ambiguities in Public Opinion Towards Technocracy.” Politics and Governance 8(4):520–32. doi: 10.17645/pag.v8i4.3206.
Giebler, Heiko. 2020. “Gute Entscheidungen in der Demokratie aus Bevölkerungs- und Elitensicht.” Legitimitätsprobleme 223–52. doi: 10.1007/978–3‑658–29558-5_10.
Giger, Nathalie, and Moira Nelson. 2013. “The Welfare State or the Economy? Preferences, Constituencies, and Strategies for Retrenchment.” European Sociological Review 29(5):1083–94.
Giommoni, Tommaso, and Gabriel Loumeau. 2020. Lockdown and Voting Behaviour: A Natural Experiment on Postponed Elections during the COVID-19 Pandemic. SSRN Scholarly Paper. ID 3659856. Rochester, NY: Social Science Research Network.
Graf, Rüdiger. 2020. “Zwischen Handlungsmotivation und Ohnmachtserfahrung – Der Wandel des Krisenbegriffs im 20. Jahrhundert.” Handbuch Krisenforschung 17–38. doi: 10.1007/978–3‑658–28571-5_2.
Haring, Sophie. 2010. “Herrschaft Der Experten Oder Herrschaft Des Sachzwangs? – Technokratie Als Politikwissenschaftliches »ProblemEnsemble«.” Zeitschrift Für Politik 57(3):243–64.
Hart, Joshua. 2021. “Did the COVID-19 Pandemic Help or Hurt Donald Trump“s Political Fortunes?” PLOS ONE 16(2):e0247664. doi: 10.1371/journal.pone.0247664.
Hauner, Thomas, Branko Milanovic, and Suresh Naidu. 2017. Inequality, Foreign Investment, and Imperialism. SSRN Scholarly Paper. ID 3089701. Rochester, NY: Social Science Research Network.
Hegre, Håvard. 2014. “Democracy and Armed Conflict.” Journal of Peace Research 51(2):159–72.
Hirsch, Joachim. 1980. Der Sicherheitsstaat: Das Modell Deutschland, seine Krise und die neuen sozialen Bewegungen. Frankfurt M.: Europäische Verlagsanstalt.
Hirsch, Joachim. 2020. “Sicherheitsstaat 4.0.” Pp. 167–181 (elektron. Fassung) in Lockdown 2020. Wien: Promedia Verlag.
Hobson, Christopher. 2017. “Democratic Peace: Progress and Crisis.” Perspectives on Politics 15(3):697–710. doi: 10.1017/S1537592717000913.
Hofbauer, Hannes, and Stefan Kraft, eds. 2020. Lockdown 2020. Wien: Promedia Verlag.
Häusermann, Silja, Georg Picot, and Dominik Geering. 2013. “Review Article: Rethinking Party Politics and the Welfare State — Recent Advances in the Literature.” British Journal of Political Science 43(01):221–40.
Ioannidis, John P. A. 2020. “Global Perspective of COVID-19 Epidemiology for a Full-Cycle Pandemic.” European Journal of Clinical Investigation 50(12):e13423. doi: https://doi.org/10.1111/eci.13423.
Ioannidis, John P. A., Sally Cripps, and Martin A. Tanner. 2020. “Forecasting for COVID-19 Has Failed.” International Journal of Forecasting. doi: 10.1016/j.ijforecast.2020.08.004.
Jefferson, Tom, Carl Heneghan, Elizabeth Spencer, and Jon Brassey. 2020. “Are You Infectious If You Have a Positive PCR Test Result for COVID-19?” The Centre for Evidence-Based Medicine. Retrieved January 17, 2021 (https://www.cebm.net/covid-19/infectious-positive-pcr-test-result-covid-19/).
Knieps, Franz. 2020. “Die Corona-Pandemie Und Das Grundgesetz – Anmerkungen Nicht Nur Zu Rechtsfragen.” Gesundheits- Und Sozialpolitik 74(3):6–10. doi: 10.5771/1611–5821-2020–3‑6.
Korpi, W., and J. Palme. 2003. “New Politics and Class Politics in the Context of Austerity and Globalization: Welfare State Regress in 18 Countries, 1975–95.” American Political Science Review 97(03):425–46.
Krüger, Uwe. 2015. “Manufacturing Consent through Integration: Social Networks of German Journalists in the Elite Milieu and Their Effects on Coverage.” European Journal of Communication 30(2):152–70.
Kämmerer, Axel, and Leif Jischkowski. 2020. “Grundrechtsschutz in Der Pandemie – Der „Corona-Lockdown“ Im Visier Der Verfassungs- Und Verwaltungsgerichtsbarkeit.” Gesundheitsrecht (6):341–53.
Leif, Thomas, and Rudolf Speth. 2006. “Lobbying Und PR Am Beispiel Der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft.” Pp. 10–36 in Die fünfte Gewalt–Anatomie des Lobbyismus in Deutschland, edited by T. Leif and R. Speth. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Lemke, Matthias, ed. 2017. Ausnahmezustand: Theoriegeschichte – Anwendungen – Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Lengauer, Günther, Frank Esser, and Rosa Berganza. 2012. “Negativity in Political News: A Review of Concepts, Operationalizations and Key Findings.” Journalism 13(2):179–202. doi: 10.1177/1464884911427800.
Luhmann, Niklas. 1981. Politische Theorie Im Wohlfahrtsstaat. Orig.-Ausg. München [u.a.]: Olzog.
Meisterhans, Nadja. 2020. “Globale Gesundheitspolitik: Die WHO Und Der Philantrokapitalismus in Zeiten von Corona.” Policy Brief 6 (Marie Jahoda/Otto Bauer Institut) http://www.jbi.or.at.
Merkel, Wolfgang. 2020. “Wer Regiert in Der Krise? Demokratie in Zeiten Der Pandemie.” WSI-Mitteilungen 73(6):445–53. doi: 10.5771/0342–300X-2020–6‑445.
Merkel, Wolfgang, and Sascha Kneip. 2018. Democracy and Crisis: Challenges in Turbulent Times. Cham: Springer.
Meunier, Thomas. 2020. “Full Lockdown Policies in Western Europe Countries Have No Evident Impacts on the COVID-19 Epidemic.” MedRxiv 2020.04.24.20078717. doi: 10.1101/2020.04.24.20078717.
Meyen, Michael. 2015. “Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit.” Publizistik 60(1):21–39. doi: 10.1007/s11616-014‑0219‑z.
Mouffe, Chantal. 2018. For a Left Populism. London/New York: Verso Books (Ebook).
Mounk, Sascha. 2018. Der Zerfall Der Demokratie : Wie Der Populismus Den Rechtsstaat Bedroht. München: Droemer.
Nafziger, Wayne, and Juha Auvinen. 2002. “Economic Development, Inequality, War and State Violence.” World Development Vol. 30, No. 2:153–163.
Nellis, Ashley Marie, and Joanne Savage. 2012. “Does Watching the News Affect Fear of Terrorism? The Importance of Media Exposure on Terrorism Fear.” Crime & Delinquency 58(5):748–68. doi: 10.1177/0011128712452961.
O’Rourke, Lindsey A. 2018. Covert Regime Change: America“s Secret Cold War. Cornell University Press.
Ostrom, Elinor. 1990. Governing the Commons: The Evolution of Institutions for Collective Action. Cambridge university press.
Pautz, Hartwig. 2008. “Think-Tanks in Germany: The Bertelsmann Foundation“s Role in Labour Market Reform.” Zeitschrift Für Politikberatung 1(3):437–56. doi: 10.1007/s12392-008‑0044‑8.
Piketty, Thomas. 2019. Kapital Und Ideologie (Aus Dem Französichen von André Hansen, Enrico Heinemann, Stefan Lorenzer). München: CH Beck / Apple Books.
Schmitt, Carl. 2009. Politische Theologie: Vier Kapitel Zur Lehre von Der Souveränität. 9. Auflage. Berlin: Duncker & Humblot.
Schuler, Thomas. 2015. “Politikgestaltung von langer Hand.” Pp. 333–42 in Lobby Work: Interessenvertretung als Politikgestaltung, Bürgergesellschaft und Demokratie, edited by R. Speth and A. Zimmer. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Schäfer, Armin. 2008. Krisentheorien Der Demokratie: Unregierbarkeit, Spätkapitalismus Und Postdemokratie (MPIfG Discussion Paper 08 / 10). Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (http://pubman.mpdl.mpg.de/).
Schäfer, Armin. 2013. “Der Verlust Politischer Gleichheit. Warum Ungleiche Beteiligung Der Demokratie Schadet.” Pp. 547–566 in Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie (Festschrift für Manfred G. Schmidt), edited by K. Armingeon. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Sewing, Werner. 1983. “Soziologie als Krisenwissenschaft?” Pp. 385–88 in 21. Deutscher Soziologentag 1982: Beiträge der Sektions-und ad hoc-Gruppen Band I, edited by F. Heckmann and P. Winter. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Siefken, Sven T. 2006. “Die Arbeit Der so Genannten Hartz-Kommission Und Ihre Rolle Im Politischen Prozess.” Pp. 374–89 in Handbuch Politikberatung, edited by S. Falk, D. Rehfeld, A. Römmele, and M. Thunert. Wiesbaden: VS-Verl./Springer: http://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978–3‑531–90052-0_35.pdf.
Siefken, Sven T. 2007. Expertenkommissionen Im Politischen Prozess. Wiesbaden: Springer: http://link.springer.com/chapter/10.1007/978–3‑531–90721-5_8.
Simon, Dirk. 2009. Präzeptoraler Sicherheitsstaat und Risikovorsorge. Peter Lang.
Sommer, Moritz, Dieter Rucht, Sebastian Haunss, and Sabrina Zajak. 2019. “Fridays for Future: Profil, Entstehung und Perspektiven der Protestbewegung in Deutschland.” Refubium – Repositorium der FU Berlin. Retrieved February 26, 2021 (https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/25384).
Stewart, Frances. 2002. “Root Causes of Violent Conflict in Developing Countries.” British Medical Journal Vol. 324, 9. February:342–45.
Séville, Astrid. 2017. There is no alternative: Politik zwischen Demokratie und Sachzwang. Campus Verlag.
Séville, Astrid. 2017. “From „One Right Way“ to „One Ruinous Way“? Discursive Shifts in „There Is No Alternative.“” European Political Science Review 9(3):449–70. doi: 10.1017/S1755773916000035.
Sönnichsen, Andreas. 2020. “COVID-19: Wo ist die Evidenz?” EbM-Netzwerk. Retrieved December 20, 2020 (https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/covid-19).
Tollefsen, Andreas Forø. 2020. “Experienced Poverty and Local Conflict Violence.” Conflict Management and Peace Science 37(3):323–49. doi: 10.1177/0738894217741618.
von Rossum, Walter. 2020. “Mediale Superspreader.” Pp. 212–226 (elektron. Fassung) in Lockdown 2020. Wien: Promedia Verlag.
Wehlau, Diana. 2009. Lobbyismus Und Rentenreform. Wiesbaden: VS-Verlag/Springer.
Wood, Ruairidh. 2019. “Promoting Democracy or Pursuing Hegemony? An Analysis of U.S. Involvement in the Middle East.” Journal of Global Faultlines 6(2):166–85. doi: 10.13169/jglobfaul.6.2.0166.
Zick, Andreas, Beate Küpper, and Wilhelm Berghan. 2019. Verlorene Mitte — Feindselige Zustände: Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2018. Bonn: Dietz, JHW Nachf.
Zulianello, Mattia, and Diego Ceccobelli. 2020. “Don“t Call It Climate Populism: On Greta Thunberg“s Technocratic Ecocentrism.” The Political Quarterly 91(3):623–31. doi: https://doi.org/10.1111/1467–923X.12858.
Fußnoten:
[1] Vgl. kritisch: Knieps, 2020 und div. Beiträge bei: https://verfassungsblog.de, u.a. von O. Lepsius, „Niedergang grundrechtlicher Denkkategorien, Ch. Möllers „Selbstentmachtung des Parlaments“, oder: U. Volkmann, „Ausnahmezustand“; vgl. auch Giorgio Agamben u.a. bei Rubikon-News oder Wolfgang Merkel „Regieren durch Angst…“ bei DIE ZEIT.
[2] Geändert durch das Gesetz zur Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 28.3.20, am 19. Juni, am 18.11.2020, BGBL Teil I, Nr. 52, S. 2397, 23.4. und zuletzt durch das Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22.04.2021, BGBl. I S. 802.
[3] Dass der Kommunismus erledigt sei, kann indes nicht unbedingt konstatiert werden, denn im Kleinen bestehen kommunistische Gruppen ja vielfach erfolgreich, z.B. in gemeinschaftlich wirtschaftenden und entscheidenden Kooperativen und auch jede Familie agiert im ökonomischen Sinn mehr oder weniger kommunistisch; vgl. die Diskussion um ‚Commons‘ oder Ökonomie der Allmende, s. u.a. Ostrom, 1990.
[4] Es wird geschätzt, dass über 600 Mio. Menschen in extremer Einkommensarmut mit weniger als 1,90 $/Tag und ca. 1,3 Mrd. Menschen in multimensionaler Armut leben (vgl. Human Development Report 2019, S. 7; übrigens findet sich dort keine Zahl der Hungernden mehr und Hunger kommt als Stichwort nur vier Mal vor). Angesichts dessen richtet z.B. Jean Ziegler eine an die reichen Staaten gerichtete Anklage ‚Wir lassen sie verhungern‚ und er spricht diesbezüglich von ‚Mord‚. Denn die zur Lösung des Problems extremer Armut erforderlichen Summen sozialer Mindestsicherung wären angesichts des enormen, hoch konzentrierten Reichtums marginal (vgl. Alvaredo, Chancel, Piketty, Saez & Zucman, 2018; www.oxfam.org), zumal die Wohlfahrstsstaaten diverse Steuer-Oasen oder Sümpfe der ‚Steuerflucht‘ hegen und pflegen oder nicht trocken legen; http://gabriel-zucman.eu/files/TWZ2018Slides.pdf; https://oxfamilibrary.openrepository.com/handle/10546/620159, https://en.wikipedia.org/wiki/Tax_haven; https://www.taxjustice.net. Zudem tendieren die Steuersätze auf Kapitaleinkünfte und Spitzeneinkommen in den Wohlfahrtsstaaten seit ca. 1980 nur noch nach unten, in einer Art Unterbietungswettlauf (Alvaredo, Atkinson, Piketty & Saez, 2013; Adam, 2016), was die Ungleichheit und Krisenwahrnehmungen auch in den Wohlfahrtsstaaten verstärkt.
[5] So war bei allen kriegführenden Ländern eine extreme soziale Ungleichheit zu verzeichnen, d.h. auf der einen Seite mangelnder Konsum, auf der anderen Seite ein Überangebot an konkurrierendem Kapital, das händeringend nach Verwertungsmöglichkeiten suchte (als Überakkumulations- oder Unterkonsumptionskrise). Dieses evozierte oder beschleunigte militärische Eroberungen und Investitionen in exterritoriale ‚Kolonien‘, wo höhere und leichtere Profite als im Inland winkten, zumal diese durch militärische Interventionen abgesichert waren. Dieses führte aber zum verschärften Wettbewerb und zu Feindseligkeiten zwischen etablierten wie aufstrebenden Kolonial- und Großmächten und einer aufgeheizten Militarisierung, womit der Kriegsausbruch zumindest wahrscheinlich wurde, auch wenn noch andere kriegstreibende Faktoren und Ursachen im Spiel waren (vgl. ebd.).
[6] Bei mehr oder weniger allen US-Interventionen waren hegemoniale Machtinteressen und ökonomische Kalküle zumindest mit im Spiel, wobei sich die oft zur Rechtfertigung vorrangig angeführten Ziele der Durchsetzung von Demokratie und Menschenrechten als ‚humanitäre Interventionen‘ bei der näheren Betrachtung nur insofern als stichhaltig erwiesen, indem diese Ziele auch den hegemonialen und ökonomischen Interessen dienten; umgekehrt blieben entschiedene ‚humanitäre Interventionen‘ in der Regel immer dann aus, wenn keine gravierenden Machtinteressen im Spiel waren (vgl. Wood, 2019).
[7] Vgl. Meyen, 2015; zur Tendenz der Negativität der politischen Medienberichterstattung siehe auch: Lengauer, Esser & Berganza, 2012.
[8] Zur kritischen Medienanalyse siehe: Chomsky & Herman, 2006; Bourdieu, 1999; Krüger, 2015; aktuelle kritische Medienanalysen auch zum Verhalten von Medien in der ‚Corona-Krise‘ siehe auch bei: Michael Meyens, Medienblog.
[9] So hat z.B. CBS zugegeben, für einen alarmistischen Bericht über Covid-19 aus New York Filmmaterial aus Italien verwendet zu haben.
[10] Zur als einseitigen Auswahl von Expertinnen und Experten sowie Talkshowgästen in der ARD siehe z.B. die aufschlussreiche Diskusison und den Bericht bei: https://multipolar-magazin.de/artikel/im-dialog-mit-der-ard.
[11] Angesichts der medialen und politischen Aufregung sei aber vorbeugend versichert, dass der Autor dieses Beitrags weder die Gefahren von Terrorismus noch von Viren wie SARS-Cov‑2 verharmlosen möchte, ebenso wie die Opfer selbstverständlich alle beklagenswert sind, so dass angemessene politische Konsequenzen durchaus erforderlich erscheinen. Ein ‚Krieg‘ gegen Terror mit der Bombardierung fremder Länder, um Terroristen zu jagen, scheint aber ebenso wenig sinnvoll wie ein autoritär verordneter ‚Lockdown‘ und Ausnahmezustand, um die Verbreitung von Corona-Viren zu bekämpfen, was ganz offenbar auch durch weniger rigide Maßnahmen gelingt. Dass die Rigidität von Lockdowns nicht mit der Rate von Todesopfern korreliert (siehe z.B. das American Institute of Economic Research, dürfte vor allem daran liegen, dass die Menschen auch unabhängig von Regelungen ihr Verhalten an Gefahren anpassen.
[12] Vgl. Hirsch, 2020; Hirsch, 1980; Simon, 2009; eine Inhaltsanalyse per books.google.com/ngrams unterstreicht die enorme Zunahme der Häufigkeit des Vorkommens der Begriffe Risiko und Sicherheit im Vergleich zu Freiheit, sowohl auf Deutsch wie Englisch im Verlauf des 20. und 21. Jahrhunderts.
[13] Vgl. https://news.gallup.com/poll/4909/terrorism-united-states.aspx.
[14] Vgl. https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/69/wr/mm6924e1.htm.
[15] Vgl. https ://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2021/januar/
[16] Im Übrigen profitierten auch die Grünen, die in der Regel zu den schärfsten Lockdown-Unterstützenden gehören; vgl. Giommoni & Loumeau, 2020; siehe ähnlich für Dänemark, während die Abwahl des US-Präsidenten Trump in der Krise wohl eine Folge seiner enormen Polarisierung und auch inkonsistenten Corona-Politik war; Baekgaard, Christensen, Madsen & Mikkelsen, 2020; Hart, 2021.
[17] Vgl. das selbstkritische journalistische Statement von Lehming im Tagesspiegel, 14.6.2019.
[18] Vgl. Ioannidis, 2020; https://www.corona-in-der-schweiz.ch/.
[19] So begründete sich z.B. ein Großteil des späteren Prestiges oder Mythos des Bundeskanzlers Helmut Schmidt als ‚Macher‘ auf sein entschiedenes Agieren als Innensenator in der Hamburger Sturmflut 1962, gerade weil er Recht und Verfassung ignorierte.
[20] Vgl. neben der o.g. Metastudie zur Letalität von Ioannidis et al. als Überblick: Sönnichsen, 2020; vgl. auch: http://www.matthias.schrappe.com/index.htm. zur fehlenden Wirkung des Lockdowns siehe: Alshammari, Alenzi, Alnofal, Fradees & Altebainawi, 2020; Meunier, 2020; Bendavid, Oh, Bhattacharya & Ioannidis, 2021.
[21] Vgl. für eine kurze Definition: Schubert/Klein, 2018, Politiklexikon, nach: Bundeszentrale politische Bildung; ausführlicher siehe: Bertsou & Caramani, 2020; Caramani, 2017.
[22] Auch bei der ‚Corona-Krise‘ seit 2020 wurde immer wieder die Frage nach Einflüssen der Medizin- und Pharmawirtschaft aufgeworfen, z.B. im Blick auf die World Health Organization (WHO), wobei diese durch überzogene Pandemieeinschätzungen in Verdacht geriet und angesichts von Fehlalarmen bei der ‚Schweinegrippe‘, mit dem daraufhin erfolgenden weltweiten Kauf und der massenhaften Vernichtung von Pharmazeutika durch Regierungen (vgl. z.B. Doshi, 2011). In diesem Zusammenhang wurde darauf verwiesen, dass sich die WHO zu 80% durch projektbezogene Zuwendungen, u.a. großer Stiftungen finanziert, wie von der Bill und Melinda Gates Stiftung, die wiederum in hohem Maße medizinisch-pharmakologische Forschung und Impfungen betreibt (vgl. Meisterhans, 2020).
[23] Siehe als Überblick zur Krisen- und Reformpolitik seit den 1970er Jahren die erhellende polit-ökonomische Analyse bei Schäfer (1992; 2008), der vor allem die negativen politischen Folgen für die Demokratie diskutiert; vgl. zur Politik der ‚Alternativlosigkeit den Überblick bei: Bourdieu, 1992; Séville, 2017).
[24] Allerdings muss angemerkt werden, dass Mitte-Rechts-Regierungen insgesamt nicht nur Vorreiter dieser neo-liberal-konservativen Ideologie und Entwicklung waren, sondern dass diese auch eine vierfach höhere Wahrscheinlichkeit für Kürzungen wohlfahrtsstaatlicher Leistungen zwischen 1975 und 1990 aufweisen (vgl. Korpi & Palme, 2003; Korpi & Palme, 2003; Allan & Scruggs, 2004; Schäfer, 2008; Giger & Nelson, 2013; Piketty, 2019); allerdings nimmt der Einfluss von Linksparteien auf die wohlfahrtsstaatliche Generösität und Ungleichheit ab (vgl. Häusermann, Picot & Geering, 2013).
[25] Diese Aussage erinnert an eine lange vergangen geglaubte vordemokratische Tradition der Ablehnung politischer Parteien, die z.B. auf der kommunalen Ebene bis heute im Gewand der vermeintlich unideologischen ‚Fach- oder Sachpolitik‘ populär bleibt und die z.B. im Nationalismus von Kaiser Wilhem zum Ausdruck kommt mit seinem berühmten Satz zum Kriegsbeginn 1914, er kenne keine Parteien mehr, sondern nur noch Deutsche.
[26] Vgl. zur Tendenz der zunehmenden politischen Ungleichheit, der mangelnden Ausrichtung an sozialer Gerechtigkeit sowie ingesamt der abnehmenden politischen Responsivität z.B.: Elsässer, Hense & Schäfer, 2016; Elsässer, Hense & Schäfer, 2018, Schäfer, 2008, Schäfer, 2013
[27] Vgl. Wissenschaftsbarometer 2020.
[28] Vgl. NYT vom 27.6. u. 18.9.2020.
[29] Siehe allg. zur Logik des akademischen Feldes z.B. die wegweisende Studie ‚Homo Academicus‘ von Pierre Bourdieu, 1992).
[30] Vor allem die zunehmende Distanzierung jüngerer Menschen zur Demokratie sieht Mounk als Anzeichen für deren „Zerfall“.
[31] Zur Verengung und Selektivität der medialen Öffentlichkeit und deren Popaganda in Bezug auf die COVID-19-Krise siehe z.B. den Beitrag von Michael Meyen vom 27.4.2.
[32] Vgl. z.B. ihr Interview „Mit Physik kann man keine Deals machen“, vgl. Tagesthemen 16.10.2020, vgl. Zulianello & Ceccobelli, 2020.
————————————————————–
Zusammenfassend und pointiert sieht Wolfgang Merkel in der Covid-19-Krise deshalb sogar eine Tendenz zur Wiedererstarken eines antidemokratischen, autoritären Untertanengeists unter dem „Signum des Vernünftigen“, d.h. eine Art autoritäre Technokratie:
„In der Covid-19-Krise erlebten wir die Wiedergeburt des Untertanengeistes unter dem Signum des Vernünftigen. Sichtbar wurde ein demokratisches Paradoxon: Je tiefer die Eingriffe in die Grundrechte der Bürger, desto größer war die Zustimmung derjenigen, denen die Grundrechte entzogen wurden. … Die vermeintliche physische Sicherheit war den Bürgern wichtiger als individuelle Freiheit.“ (Merkel, 2020)
——————————————————————
Dieses gilt, obwohl durchaus auch prominent ausgewiesene wissenschaftliche Experten die Notwendigkeit, Verhältnismäßigkeit und Wirkung von Maßnahmen bezweifelten, wobei sie insbesondere auf eine eher moderate, sich auf sehr hohe Altersgruppen fokussierende Gefährlichkeit von Covid-19 verwiesen und auf die fragwürdige Wirksamkeit von Lockdown-Maßnahmen (dabei legt letzteres schon der Blick auf die relativ ähnlich verlaufenden epidemiologischen Kurven in anderen Ländern nahe, trotz der unterschiedlichen Strenge der Maßnahmen.
Hervorragende Analyse, insbesondere die Rolle der Umwelt- und Klimapolitik kann nicht genug betont werden, siehe GHSA: Corona als Zoonose ist ein Teil dieser Katastrophenpolitik. Der Ausnahmezustand unter Verwendung des objektiven Rechtspositivismus schafft militärische Strukturen (= Katastrophenschutzstabstellen in EU und Bund sowie Ausrufung von Klimanotstand als Teil einer erweiterten Sicherheitspolitik im November 2019 – World War Zero) unter Maskierung ausgewählter „Experten” als wissenschaftlich begründete Technokratie, siehe § 28b IfSG sowie Grüner Pass (seit 2016 geplant) als Blaupause und Brechstange für kommende Klimagesetze.
Der Sozialgipfel in Porto blieb ergebnislos, während Billionen aus dem Nichts auf die Megalomanen Steuervermeider als Krisenverursacher draufgeschmissen werden. Siehe ÖKT Merkel, Spahn, Laschet, Schulz, Stoltenberg (als Vertretung für ACAB) – bitte, bitte unbedingt anschauen!
Das UN-Agenda 2030/WEF/GHSA Narrativ ist von der Ökobewegung und dem Ökumenischen Prinzip („Bewahrung der Schöpfung”/umkehr-zum-leben.de/reset.org/GWUB) geklaut und wird von den Masken-Politikern in sein Gegenteil verdreht (Satanisches Prinzip): Wer sitzt am Runden Tisch der GHSA und wer lässt die Freitagskinder hüpfen?
Frau Ulrike Guérot und Maje Göpel haben sich entsprechend geäußert:
https://www.youtube.com/watch?v=GCEUp2WfM2w
https://jahrbuch-oekologie.de/die-oekologie-der-digitalen-gesellschaft-auf-dem-weg-zu-einer-sinnvollen-nutzung-der-technologie-fuer-eine-sozial-oekologische-transformation/
Danke ‚Erkus’! Leider kenne ich viele der von Dir benutzten Abkürzungen nicht.
Heute sind wir Zeugen eines Übergangs oder vielleicht einer Fusion, da der nationale Sicherheitsstaat zum Biosicherheitsstaat wird. Die Errichtung des Sicherheitsstaatsapparats, der eine militarisierte Polizei, biometrische Datenerfassung und unerbittliche Propaganda umfasste, braucht nur die geringsten Anpassungen, um seinen Zweck in dieser neuen Ära zu erfüllen. Die Öffentlichkeit durchlebt wieder einmal eine Massenhysterie angesichts eines bis dato nicht isolierten und nach den Kochschen Postulaten nachgewiesenen “Virus”, der für sie kein größeres Risiko darstellt, als vor zwei Jahrzehnten das Opfer eines Terroranschlags zu werden. Afghanistan und der Irak sind zwanzig Jahre später immer noch besetzt, und neuere Konflikte im Jemen und in Syrien haben seitdem “im Namen des Kampfes gegen den globalen Terror” begonnen, und wenn Leute wie das Council on Foreign Relations-Mitglied Juliette Kayyem und der von Bill und Melinda Gates finanzierte Peter Hotez ihren Willen bekommen, können die Taktiken, die zur Bekämpfung des islamischen Terrors eingesetzt werden, auch auf diejenigen angewendet werden, die ihre körperliche Autonomie aufrechterhalten wollen.
..
Der Biosicherheitsstaat ist nur ein kleiner Teil der Agenda, die sich im Zeitalter von Impfpflicht, Lockdowns und Maskenzwang entfaltet. Als sich das Weltwirtschaftsforum (WEF) im Juni 2020 zu seinem 50. Jahrestreffen traf, warben sie für ihre Idee des “Großen Neustarts (Great Reset)”, die darauf abzielt, die Gesellschaft in fast allen denkbaren Bereichen umzugestalten, vom Energieverbrauch über das städtische Leben bis hin zu Bildung und Menschenrechten. Auch darüber habe ich zahlreiche Artikel verfasst. Was viele nicht verstehen ist, dass diese neue Ära bereits angebrochen ist, da die Gesellschaft beginnt, sich die Innovationen der weitgehend posthumanen 4. Industriellen Revolution zunutze zu machen. So zumindest der Comic-Superschurken-Imitator und WEF-Chef Klaus Schwab.
https://www.konjunktion.info/2021/05/grosse-neustart-wenn-planspiele-die-agenda-vorgeben/amp/
Danke für den Kommentar! Ich teile Deine Sorge vor dem ‚Biosicherheitsstaat’, der global koordiniert wächst, zudem a‑national (u.a. durch philanthrokapitalistische ‚Nonprofit-Org.’ gefördert), ich sehe aber weniger einzelne ‚Schurken’ ausschlaggebend (ich weiß zudem zu wenig über Herrn Schwab und seine ‚kriminelle Energie’) als eine strukturelle Logik am Werk. Aber viell. weiß ich mehr, wenn ich Deinen Beitrag gelesen habe.